VBIO

News aus Sachsen

Wissenschaft | 15.09.2021

ERDFREQUENZ – der neue Senckenberg-Podcast

    ERDFREQUENZ, der neue Podcast von Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: von den…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 14.09.2021

    Prähistorische Menschen wählten selten Cousins oder Cousinen als Partner

    Gegenwärtig werden weltweit mehr als zehn Prozent aller Ehen zwischen Cousins und Cousinen ersten oder zweiten Grades geschlossen. Während diese Ehen…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 14.09.2021

    Abbau biobasierter Kunststoffe im Boden: Mikrobengemeinschaft trotzt dem Klimawandel

    Kunststoffe, die biologisch abbaubar sind – das klingt zunächst einmal gut. Doch wie sie im Boden abgebaut werden und welchen Einfluss der Klimawandel…

    Weiterlesen
    Politik & Gesellschaft | 13.09.2021

    304 Grundwasserkörper haben zu hohe Nitratbelastung

    In Deutschland weisen 304 der insgesamt 1.178 Grundwasserkörper eine Nitratbelastung von über 50 Milligramm pro Liter auf, womit die Ziele der…

    Weiterlesen
    Politik & Gesellschaft | 09.09.2021

    Bundestagswahl: Forschung empfiehlt eine nachhaltigere Gewässerpolitik

    Binnengewässer gehören in Deutschland zu den am stärksten genutzten und bedrohten Ökosystemen. Der Klimawandel mit Wetterextremen wie Dürren und…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 09.09.2021

    Waldränder in den Tropen verstärken Kohlenstoffemissionen

    Die Abholzung der tropischen Regenwälder schreitet unaufhaltsam voran und damit die Fragmentierung dieser Wälder. Das zeigt die jüngste Auswertung von…

    Weiterlesen
    Schule | 09.09.2021

    Wer gestaltet die Zukunft des MINT-Lernens an Schulen?

    Die Arbeitsgruppe MINT-Personal im Nationalen MINT Forum (NMF) veröffentlicht heute das Positionspapier „MINT Personal an Schulen". Das Papier…

    Weiterlesen
    Politik & Gesellschaft | 08.09.2021

    Besserer Schutz für Insekten durch weniger Pflanzenschutzmittel-Einsatz

    Deutliche Einschränkungen u.a. beim Einsatz von Glyphosat treten heute in Kraft

    Um den Schutz der Insekten zu verbessern, gelten ab heute weitgehende…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 08.09.2021

    Wählerische Wasserdrachen: Einheimische Kammmolche suchen gezielt die besten Fortpflanzungsgewässer aus

    Kammmolche (Triturus cristatus) muten in ihrem verborgenen Unterwasserreich an wie urtümliche kleine Drachen und überraschten nun ein internationales…

    Weiterlesen
    Wissenschaft | 08.09.2021

    Beweidung als kostengünstige Maßnahme gegen Feuer

    Der Einsatz großer Pflanzenfresser kann ein wirksames Mittel zur Verhütung und Eindämmung von Waldbränden sein, insbesondere an Orten, an denen die…

    Weiterlesen
    Hochschule | 07.09.2021

    BMBF stärkt Datenkompetenzen des wissenschaftlichen Nachwuchses

    um die Datenkompetenzen des wissenschaftlichen Nachwuchses zu stärken, hat das BMBF die Förderrichtlinie zur Förderung von Projekten zur Stärkung der…

    Weiterlesen
    Politik & Gesellschaft | 07.09.2021

    Wahlprogramme der Parteien: Quo vadis, Wissenschaftspolitik?

    Am 26. September ist Bundestagswahl. Was haben sich die politischen Parteien für die Wissenschaftspolitik vorgenommen? Die GEW hat die Wahlprogramme…

    Weiterlesen
    Hochschule | 07.09.2021

    Zwischen Sorgen und Hoffnungen: Studie zu den Erwartungen von Studierenden an das Online-Studium

    Zu Beginn der COVID-19-Pandemie mussten deutsche Präsenzuniversitäten plötzlich auf Online-Lehre umschalten. Eine Umfrage unter Studierenden liefert…

    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit/Klima | 07.09.2021

    Bürgerrat Klima legt Bürgergutachten vor

    Am Dienstag, den 7. September 2021, veröffentlicht der Bürgerrat Klima das Bürgergutachten mit den Empfehlungen zur zukünftigen Klimapolitik in…

    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit/Klima | 03.09.2021

    Umweltausschuss debattiert Konsequenzen der Flutkatastrophe

    Die Frage, welche Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu ziehen sind, stand im Mittelpunkt einer…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 03.09.2021

    Cochrane Review zur Wirksamkeit von monoklonalen Antikörpern gegen COVID-19

    Monoklonale Antikörper gegen SARS-CoV-2 sollen das für COVID-19 verantwortliche Virus neutralisieren. Aber hilft die Gabe dieser teuren Medikamente…

    Weiterlesen
    Biobusiness | 01.09.2021

    Bruttowertschöpfung in der medizinischen Biotechnologie sinkt

    Aus der durch das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichten Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) geht hervor, dass die…

    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit/Klima | 01.09.2021

    Bundeskabinett beschließt 5. Bodenschutzbericht

    Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegten 5. Bodenschutzbericht der Bundesregierung beschlossen. Der…

    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit/Klima | 01.09.2021

    Bundesumweltministerium veröffentlicht Nationale Moorschutzstrategie

    Das Bundesumweltministerium hat erstmals eine Nationale Moorschutzstrategie veröffentlicht. Sie enthält die Grundsätze, Ziele und Maßnahmen, die für…

    Weiterlesen
    Politik & Gesellschaft | 31.08.2021

    Fünf Jahre „Tierversuche verstehen“: Neue Webseite und eigener Podcast

    Mit einer neuen Webseite und einem Podcast startet die Informationsinitiative Tierversuche verstehen in die kommenden fünf Jahre. Hinter der…

    Weiterlesen