VBIO

News aus dem Saarland

Wissenschaft | 15.01.2016

Forschungsförderung: Richtlinien des Bundes verhindern Dauerverträge

Der Bund verhindert mit seinen Richtlinien zur Forschungsförderung, dass Bundesmittel auch zur Finanzierung unbefristeter Beschäftigungsverhältnisse…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.01.2016

Dramatische Verluste bei Insekten

Die Lage der Insekten in Deutschland ist angespannt: Nicht nur die Zahl der Arten, sondern auch die der Individuen hat in den vergangenen Jahren teils…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.01.2016

VDI und Schauenburg-Stiftung suchen Innovationen in der Bionik

In diesem Jahr ist es wieder soweit: Der Verein Deutscher Ingenieure verleiht gemeinsam mit der Schauenburg-Stiftung den International Bionic Award…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.01.2016

GBOL Phase II – Die Inventur aller Tierarten in Deutschland geht weiter

Im vom Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere in Bonn koordinierten Projekt „German barcode of…

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.01.2016

BfS schreibt Vorhaben für größtes europäisches Forschungsprogramm im Strahlenschutz aus

Startschuss für das größte europäische Strahlenschutzforschungsprogramm CONCERT: Vom 11. Februar bis zum 8. April 2016 können Förderanträge für…

Weiterlesen
VBIO | 05.01.2016

5. aktualisierte Auflage und neues Layout für „Deine Zukunft Biowissenschaften“

Die Nachfrage nach der erfolgreichen VBIO-Broschüre „Deine Zukunft Biowissenschaften“ ist ungebrochen. Deshalb gibt es sie jetzt bereits in der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 05.01.2016

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 8. bis 10. Januar 2016

Vom 8. bis 10. Januar 2016 findet zum sechsten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.01.2016

Spezialisierte TAs bald arbeitslos?

Die Neufassung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes ging kürzlich durch den Bundestag und soll 2016 in Kraft treten. Eigentlich soll damit die…

Weiterlesen