VBIO

Zukunftsperspektiven der Geowissenschaften: Dachverband der Geowissenschaften präsentiert wegweisendes White Paper

Grafik
Zukunftsforschung in den Geowissenschaften, Dachverband der Geowissenschaften

Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) präsentiert im Museum für Naturkunde Berlin sein White Paper mit einer zukunftsweisenden Vision für die geowissenschaftliche Forschung. Ein vertieftes geowissenschaftliches Verständnis ist entscheidend, um Lösungen für den Erhalt der Biodiversität, die Reduktion von Treibhausgasemissionen sowie die Sicherung der Energie- und Rohstoffversorgung zu entwickeln. 

Die Geowissenschaften sind seit jeher von Entdeckergeist geprägt. Mit Blick auf künftige Planetenmissionen und die Erforschung von Exoplaneten fordert das White Paper zielgerichtete Verbundvorhaben für ein integriertes Erdsystemverständnis. Dieses erweiterte Wissen soll nicht nur die planetaren Prozesse erklären, sondern auch faszinierende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Lebens auf der Erde liefern. Die Schrift konzentriert sich dabei auf Forschungsthemen der „festen Erde“.

Mit dem White Paper richtet der DVGeo einen klaren Appell an die geowissenschaftliche Gemeinschaft: Die Bewältigung der bevorstehenden Herausforderungen erfordert eine intensive und engagierte Zusammenarbeit, um die Stärken der interdisziplinären Forschung voll auszuschöpfen. Gleichzeitig bleiben disziplinäre Einzelprojekte ein wichtiger Treiber für Innovation. Prof. Friedhelm von Blanckenburg, Sprecher der Arbeitsgruppe Verbundprojekte, betont: ‚Die Publikation versteht sich als Inspiration und Leitfaden, um eine neue Ära der Geowissenschaften durch interdisziplinäre Verbundprojekte aktiv mitzugestalten.‘

Die AG „Verbundprojekte“ des DVGeo hat das White Paper in Zusammenarbeit mit externen Autorinnen und Autoren erarbeitet, bevor es einem Begutachtungsverfahren mit einem 52-köpfigen Expertenteam aus dem In- und Ausland unterzogen wurde. 

Das White Paper steht unter https://doi.org/10.23689/fidgeo-6525 (deutsch) sowie https://doi.org/10.23689/fidgeo-6525_eng (englisch) zur Verfügung.

DVGeo