VBIO

News Archiv aus Niedersachsen

Wissenschaft | 03.05.2017

Frischluft im Sand: Was Bakterien in der Nordsee antreibt

Fast fünf Millionen Deutsche machen alljährlich Urlaub an der Nordsee. Sie erholen sich am Strand oder genießen das Naturschauspiel des Wattenmeers.…

Weiterlesen
Biobusiness | 27.04.2017

BIO Deutschland warnt vor Kostenexplosion bei Biotech-Patenten

Anlässlich des World-IP-Day fordert der Branchenverband der Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland, Änderungen bei der vom Europäischen Patentamt…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.04.2017

Antibiotikaresistenzen: Erfolge interdisziplinärer Anstrengungen

Forschungsverbünde RESET und MedVet-Staph präsentieren Ergebnisse aus sieben Jahren Forschung zur Entwicklung und Verbreitung von…

Weiterlesen
VBIO | 26.04.2017

March for Science: Eindrücke, Ausblicke und ein wenig Statistik

Am 22. April 2017, demonstrierten hunderttausende Menschen weltweit an mehr als 600 Orten für die Wissenschaft. Auch in Deutschland gab es in vielen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 25.04.2017

Flechten aus dem Bernsteinwald

Ein Forscherteam der Universitäten Göttingen und Helsinki hat 152 neue fossile Flechten in Bernsteinen entdeckt und analysiert. Die Fossilien sind…

Weiterlesen
Wissenschaft | 25.04.2017

DFG-Stellungnahme zur Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im April 2017 eine Stellungnahme zur Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen veröffentlicht und damit…

Weiterlesen
Wissenschaft | 25.04.2017

Neue Perspektiven im Kampf gegen Antibiotika-resistente Bakterien

Viele gefährliche Krankheitserreger sind heute gegen eine Reihe von Antibiotika resistent. Daher ist die Suche nach neuen Wirkprinzipien und…

Weiterlesen
Ausbildung | 24.04.2017

Hochschul-Barometer: Universitäten halten an Zeitverträgen fest

Mehr als die Hälfte des wissenschaftlichen Personals an staatlichen Hochschulen sind befristet angestellt. Daran will die Mehrheit der betreffenden…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.04.2017

Bundesregierung legt Wissenschaftszeitvertragsgesetz arbeitgeberfreundlich aus

Eine wichtige Streitfrage bei der Auslegung des neuen WissZeitVG lautet: Was ist eigentlich eine "wissenschaftliche Qualifizierung"? Und was sind…

Weiterlesen
Ausbildung | 21.04.2017

Fachwortschatz Biologie: Trilinguales Glossar (deutsch-englisch-arabisch)

Es war ein Projekt, dem sich der irakische Biologe und Biologielehrer Abdallah Saffawi mit ganzem Herzen widmete: In den vergangenen Monaten hat der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.04.2017

Das Gehirn vernetzt sich von allein

Nach der gängigen Lehrmeinung müssen Nervenzellen im Gehirn aktiv miteinander kommunizieren, um funktionsfähige Netzwerke zu etablieren. Mit einem…

Weiterlesen
Biobusiness | 21.04.2017

Marktpotentialstudie: Neue Einsatzmöglichkeiten für biobasierte Rohstoffe und Lösungen aus Deutschland

Um mittelständische Unternehmen aus ganz Deutschland technologisch und wirtschaftlich erfolgreich an globale Märkte anzuschließen und neue…

Weiterlesen
Biobusiness | 20.04.2017

Europäische Impfwoche 2017 - Impfungen wirken

Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin. Sie schützen in jeder Lebensphase – vom Säuglingsalter bis…

Weiterlesen
Ausbildung | 20.04.2017

Woher kommt der Fisch auf unserem Tisch?

Kinder und Jugendliche überprüfen als #fischdetektive die Herkunft von Speisefischen

 

Auf Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren wartet…

Weiterlesen
Biobusiness | 20.04.2017

HZI-Wirkstoffforscher kooperieren über Ländergrenzen hinweg bei der Suche nach neuen Antibiotika

Offene Wissenschaft: Biologische Vielfalt weltweiter Lebensräume als Schatztruhe genutzt

 

In den vergangenen Jahren haben immer mehr…

Weiterlesen
Ausbildung | 20.04.2017

Zur aktuellen Diskussion über die Qualität des Mathematikunterrichts

Die Fachgesellschaften DMV, GDM und MNU stellen ihre Sicht auf den heutigen Mathematikunterricht im föderalen Bildungssystem und die aktuelle…

Weiterlesen
Bundesweit | 20.04.2017

Gesetzliche Frist für Biotopverbund

Die Bundesregierung will mit einer gesetzlich verankerten Frist den Aufbau des länderübergreifenden Biotopverbundes voranbringen. Dieser soll bis zum…

Weiterlesen
Biobusiness | 20.04.2017

Mehr Geld für Krankenhaushygiene

Das 2013 eingerichtete Förderprogramm zur Verbesserung der Krankenhaushygiene ist nach Angaben der Bundesregierung erfolgreich angelaufen. Für die…

Weiterlesen
Biobusiness | 20.04.2017

Multiresistente Tuberkulose-Erreger

Multiresistente Tuberkulose-Erreger sind global auf dem Vormarsch. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/11835) auf eine Kleine Anfrage…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.04.2017

In 2015 12,5 Milliarden Euro für außeruniversitäre Forschung

Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen haben 2015 in Deutschland rund 12,5 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Das waren 1,3 %…

Weiterlesen