VBIO

News Archiv aus Niedersachsen

Wissenschaft | 06.06.2017

Darmbakterien mit Einfluss auf Herz und Kreislauf

Darmbakterien stehen unter dem Verdacht, Herz-Kreislauferkrankungen zu verursachen, da sie das für den Menschen gefährliche Stoffwechselprodukt…

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.06.2017

„Spot an“ für Pflanzenbausysteme der Zukunft: beim Spot-Farming pflegen Mini-Roboter Einzelpflanzen

Große Agrarflächen mit eintönigen Fruchtfolgen durch kleinteiligere, mit diversen Fruchtfolgen und mehr Kleinstrukturen ersetzen! Der Bodenverdichtung…

Weiterlesen
Bundesweit | 01.06.2017

DFG-Fachkollegienwahl 2019: Wahlfrist und Wahlportal

Im Herbst 2019 heißt es wieder: „Ihre Stimme für die Wissenschaft.“ Wie alle vier Jahre steht dann die Onlinewahl der Mitglieder der Fachkollegien der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 01.06.2017

Mikrolochchip: Einzelne Zellen auf dem Präsentierteller

Je mehr Tumorzellen sich im Blut auf Wanderschaft befinden, desto größer die Gefahr einer Metastasenbildung. Im Blut zirkulierende Tumorzellen sind…

Weiterlesen
Ausbildung | 01.06.2017

Studienabbrecher beginnen häufig eine Berufsausbildung

DZHW-Studie zeigt hohe Abbrecherquoten, aber auch erfolgreiche Wechsel in andere Berufswege. Teilstudie der Stiftung Mercator verdeutlicht, dass…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.05.2017

Keine neuen Erkenntnisse bei der Risikobewertung von Glyphosat

Aufgrund von Anfragen zu einem Offenen Brief an Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker veröffentlicht das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.05.2017

Ganztag: Alltag in der Schulpraxis, aber noch nicht in der Lehrerausbildung

Im Berufsalltag vieler Lehrkräfte ist die Ganztagsschule bereits Realität - und damit auch die Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Berufsgruppen.…

Weiterlesen
Ausbildung | 31.05.2017

Bildung in Chemie stärken - Empfehlungen der GDCh für die Orientierungsstufe (Klasse 5 und 6)

Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat die Broschüre „Diskussionsergebnisse und Empfehlungen aus der Klausurtagung ‚Stärkung des…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.05.2017

Rote Liste 2017: Wiesen und Weiden in Gefahr

Die neue Rote Liste gefährdeter Biotoptypen zeigt ein durchwachsenes Bild vom Zustand der Natur in Deutschland: Für knapp zwei Drittel der 863 in…

Weiterlesen
Bundesweit | 31.05.2017

Bundesregierung beschließt ersten Stickstoffbericht

Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks einen Bericht zum Stickstoffeintrag in die Umwelt beschlossen.…

Weiterlesen
Ausbildung | 31.05.2017

Bewerbermangel für Professuren an Fachhochschulen

Staatliche Fachhochschulen haben in manchen Fächern und Regionen große Probleme, Professorinnen und Professoren zu gewinnen. Schwierigkeiten gibt es…

Weiterlesen
Ausbildung | 31.05.2017

Noch kein DEAL in Sicht: Weitere Boykottmaßnahmen gegen Elsevier-Verlag drohen

Seit langem kritisieren Wissenschaftseinrichtungen die Konzentration der großen, international agierenden Wissenschaftsverlage und die daraus…

Weiterlesen
Wissenschaft | 31.05.2017

Neues Helmholtz-Institut in Oldenburg erforscht die biologische Vielfalt der Meere

Mit einem neuen Helmholtz-Institut wird die Erforschung der Meere einen weiteren Spitzenstandort in Deutschland erhalten. Das Alfred-Wegener-Institut,…

Weiterlesen
Ausbildung | 31.05.2017

BNE in Lehrplänen: bundesweite Bestandsaufnahme

Im Auftrag der Stiftung Haus der kleinen Forscher hat ein Team der FU Berlin die Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Bildungs-…

Weiterlesen
Wissenschaft | 30.05.2017

Antwort der Bundesregierung zur Bewertung der Wirkung von Glyphosat

Internationale und nationale Organisationen teilen anders als die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) nicht die Annahme einer…

Weiterlesen
Wissenschaft | 30.05.2017

Neue Karriereseite der Helmholtz-Gemeinschaft geht online

Die Helmholtz-Gemeinschaft startet eine neue Online-Karriereseite für Stellen in der Wissenschaft und in wissenschaftsnahen Berufen. Unter:…

Weiterlesen
Ausbildung | 30.05.2017

Karrieretrends für Naturwissenschaftler & Mediziner – Karriereplanung mit jobvector

Auf Naturwissenschaftler & Mediziner wartet eine Vielzahl an Berufschancen. Neben Forschung & Entwicklung sowie Klinik & Praxis gibt es viele weitere…

Weiterlesen
Ausbildung | 30.05.2017

Kontroverse um Wissenschaftsschranke

Interessengegensätze von Wissenschaft und Lehre einerseits und Wissenschafts- und Lehrbuchverlagen andererseits hat eine öffentliche Anhörung des…

Weiterlesen
Bundesweit | 29.05.2017

Gen häufige Ursache von Bewegungsstörung - Neue Studie zur spastischen Ataxie

Eine „spastische Ataxie“ ist eine Störung der Bewegungskoordination. Eine genetische Ursache dieser Erkrankung haben Wissenschaftler im Rahmen einer…

Weiterlesen
Wissenschaft | 29.05.2017

Internetportal des Bundes zum Wolf in Deutschland geht online

Wie viele Wölfe gibt es in Deutschland? Und wie sieht die aktuelle Verbreitung aus? Die Nachfrage nach aktuellen bundesweiten Informationen zur Anzahl…

Weiterlesen