VBIO

News aus Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildung | 14.07.2017

Einladung zum Forum Fachdidaktik und Schulbiologie in Halle

Anlässlich der diesjährigen Tagung der Sektion Fachdidaktik der Biologie (FDdB) im VBIO an der Universität Halle lädt der Arbeitskreis Schulbiologie…

Weiterlesen
Bundesweit | 13.07.2017

Sechs Hochschulen gewinnen Wettbewerb „Studienstart MINTernational“

In dem Wettbewerb wurden Universitäten und Fachhochschulen mit innovativen Modellen zum Studienstart ausgezeichnet, die sich an internationale…

Weiterlesen
Ausbildung | 13.07.2017

Mobilität von Studierenden und Wissenschaftlern steigt weltweit

2017 sind an deutschen Hochschulen zum ersten Mal mehr als 355.000 ausländische Studierende eingeschrieben. Damit wird die von Hochschulen und Politik…

Weiterlesen
Ausbildung | 13.07.2017

Die Natur als Vorbild

Ausbildung für Biologiemodellmacher/-innen modernisiert

Das menschliche Skelett oder ein maßstabgetreues Abbild von menschlichen Organen – fast…

Weiterlesen
Ausbildung | 12.07.2017

Schüler-Boom: Zehntausende zusätzliche Lehrer und Klassenräume notwendig

Es werden wieder mehr Kinder geboren in Deutschland, und mehr junge Menschen wandern ein. Das trifft die Schulsysteme unvorbereitet. Denn bislang…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.07.2017

Forscher nehmen Ostsee fächerübergreifend unter die Lupe

„Der Zustand der Küstensysteme der deutschen Ostseeküste hat sich in den vergangenen 25 Jahren deutlich verändert – und zwar zum Besseren“, urteilt…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.07.2017

Lebensmittel aus Blättern und Gräsern können Krankheitserreger enthalten

In Deutschland werden zunehmend Blatt- und Grasprodukte verzehrt. Diese können mit verschiedenen Krankheitserregern belastet sein. Deshalb…

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.07.2017

Hochdurchsatzverfahren: DFG fördert moderne Forschungsinfrastrukturen in den Lebenswissenschaften

Die DFG will an den deutschen Universitäten die Anwendung sogenannter Hochdurchsatzverfahren stärken, die sich in den letzten Jahren zu…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.07.2017

Kontaminanten in Lebensmitteln: Risiken frühzeitig erkennen und bewerten

Dioxine, Mineralöle, perfluorierte Verbindungen - über Lebensmittel nehmen Menschen nicht nur für die Ernährung wichtige, sondern auch unerwünschte…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.07.2017

Wissenschaftsfreiheit in vielen Ländern bedroht

Die Freiheit von Forschung und Lehre ist in vielen Ländern bedroht. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden in bei ihrer Arbeit stark…

Weiterlesen
Bundesweit | 03.07.2017

Allianz der Wissenschaftsorganisationen zur Urheberrechtsnovelle: Wichtiger und bedeutsamer Schritt für die Wissenschaft. Kritik an der Befristung

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt die heutige Verabschiedung des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes (UrhWissG) durch den…

Weiterlesen
Ausbildung | 30.06.2017

Fachhochschulvergleich: Anzahl der Absolvent(inn)en steigt bei Bachelor- und Masterabschlüssen vor allem in naturwissenschaftlich.technischen Feldern

Die Zahl der Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen ist in den sechs untersuchten Bundesländern von 2013 bis 2015 gewachsen. Dies gilt vor…

Weiterlesen
Wissenschaft | 30.06.2017

Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung: Bundestag beschließt Reformen

Der Bundestag hat am 30. Juni in zweiter und dritter Lesung mit den Stimmen der Koalition Reformen am Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft…

Weiterlesen
Wissenschaft | 28.06.2017

Zukunftsinvestitionen in Bildung und Forschung

Das Bundeskabinett hat heute den 1. Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2018 und den Finanzplan bis 2021 beschlossen. Der Etat des…

Weiterlesen
Ausbildung | 27.06.2017

Umfrage mit Rekordbeteiligung

Studierende in Deutschland sind im Schnitt 24,7 Jahre alt, unverheiratet, in ein Vollzeit-Studium eingeschrieben und verfügen über 918 Euro im Monat.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.06.2017

Online-Dialog des BMUB zur zukunftsfähigen Landwirtschaft sorgt für große Resonanz

Der Anfang des Jahres vom BMUB ins Leben gerufene Online-Dialog zur

zukunftsfähigen Landwirtschaft ist auf ein großes Echo gestoßen.

Zwischen dem…

Weiterlesen
Bundesweit | 23.06.2017

HRK-Präsident zur Urheberrechtsreform: Kompromisslos für Digitalisierung

„Wenn die Abgeordneten die Digitalisierung in Deutschland ernsthaft voranbringen und die deutsche Wissenschaft fördern wollen, dürfen sie die roten…

Weiterlesen
Bundesweit | 22.06.2017

Abwässer als Rohstoffquelle nutzen

Der Ruf nach einem nachhaltigen Wassermanagment wird auch in Deutschland immer lauter. Nicht nur in Afrika zehrt langanhaltende Dürre an den…

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.06.2017

Gesucht: Innovative Ideen für freien Zugang zu Publikationen

Aktuelle, qualitätsgesicherte Forschungsarbeiten legal aus dem Internet herunterladen? Das ist ein Modell, das in der Wissenschaft zunehmend…

Weiterlesen
Bundesweit | 21.06.2017

Bundeskartellamt greift Beschwerde gegen Projekt DEAL nicht auf HRK-Präsident: Verlage sind am Zug

Bereits Ende Mai hat das Bundeskartellamt entschieden, kein Verfahren gegen das Projekt DEAL einzuleiten. Damit greift die Behörde eine Beschwerde des…

Weiterlesen