VBIO

News aus Hessen

Ausbildung | 26.07.2017

HRK-Studienplatzbörse öffnet am 1. August – Überblick über freie Studienplätze für das Wintersemester

Kommenden Dienstag, am 1. August, geht wieder die bundesweite Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) online. Wer noch einen…

Weiterlesen
Ausbildung | 24.07.2017

Wissenschaftsakademien geben Empfehlungen zur Reform der Promotionspraxis

Die institutionelle Verantwortung für die Promotion an den Universitäten muss gestärkt werden, empfiehlt die heute gemeinsam von der Nationalen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.07.2017

Auf der Suche nach der verlorenen Qualität

Im Herbst will der Wissenschaftsrat Peer-Review-Empfehlungen geben. Im Vorfeld bilanziert die duz den Stand der Diskussion und fragt: Was ist zu tun,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.07.2017

EU-Haushalt: Hochschulen kritisieren Kürzungspläne bei Forschungsinvestitionen

Vergangene Woche haben die Finanzminister der EU-Mitgliedsländer in Brüssel über den Haushalt der Europäischen Union im kommenden Jahr beraten. Dabei…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.07.2017

Forscher berichten in „Nature Chemistry“ über zellgängige Nanobodies

Wissenschaftlern von der Technischen Universität Darmstadt, der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Leibniz-Forschungsinstitut für…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.07.2017

Vom richtigen Timing in der Zelle

Das Überleben der Zelle ist auch eine Frage des richtigen Timings: Forscher der Goethe-Universität haben gemeinsam mit Kollegen die Puzzle-Teile des…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.07.2017

Mitmachen und Forschen!

 

 

Hörgeräte im Labor entwickeln, Lebensstile auf dem Land und in der Stadt erforschen oder zum Schutz der Bienen das Leben der Tiere mit Sensoren…

Weiterlesen
VBIO | 17.07.2017

VBIO stellt Kooperation mit dem AK Evolutionsbiologie ein

Der Arbeitskreis (AK) Evolutionsbiologie ist 2002 aus dem vdbiol (einer der beiden Vorgängerorganisationen des VBIO) heraus gegründet worden. Nach der…

Weiterlesen
Ausbildung | 14.07.2017

Einladung zum Forum Fachdidaktik und Schulbiologie in Halle

Anlässlich der diesjährigen Tagung der Sektion Fachdidaktik der Biologie (FDdB) im VBIO an der Universität Halle lädt der Arbeitskreis Schulbiologie…

Weiterlesen
Bundesweit | 13.07.2017

Sechs Hochschulen gewinnen Wettbewerb „Studienstart MINTernational“

In dem Wettbewerb wurden Universitäten und Fachhochschulen mit innovativen Modellen zum Studienstart ausgezeichnet, die sich an internationale…

Weiterlesen
Ausbildung | 13.07.2017

Mobilität von Studierenden und Wissenschaftlern steigt weltweit

2017 sind an deutschen Hochschulen zum ersten Mal mehr als 355.000 ausländische Studierende eingeschrieben. Damit wird die von Hochschulen und Politik…

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.07.2017

Fisch-Weibchen bevorzugen mittelmäßig aktive Lover

Viel Sex ist in der Evolution nicht immer von Vorteil. Moskitofisch-Weibchen schwimmen ungestümen Lovern aus dem Weg. Diese lassen ihnen kaum Zeit zum…

Weiterlesen
Ausbildung | 13.07.2017

Die Natur als Vorbild

Ausbildung für Biologiemodellmacher/-innen modernisiert

Das menschliche Skelett oder ein maßstabgetreues Abbild von menschlichen Organen – fast…

Weiterlesen
Ausbildung | 12.07.2017

Schüler-Boom: Zehntausende zusätzliche Lehrer und Klassenräume notwendig

Es werden wieder mehr Kinder geboren in Deutschland, und mehr junge Menschen wandern ein. Das trifft die Schulsysteme unvorbereitet. Denn bislang…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.07.2017

Experten fordern eine umfassende Forschung, um das enorme Potenzial von Phytoextrakten zu nutzen

Um die wachsende Nachfrage nach Phytoextrakten für Lebensmittel, Pharmazie oder Agrochemie zu erfüllen und ihr Potential voll auszuschöpfen, sind…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.07.2017

Lebensmittel aus Blättern und Gräsern können Krankheitserreger enthalten

In Deutschland werden zunehmend Blatt- und Grasprodukte verzehrt. Diese können mit verschiedenen Krankheitserregern belastet sein. Deshalb…

Weiterlesen
Wissenschaft | 06.07.2017

Hochdurchsatzverfahren: DFG fördert moderne Forschungsinfrastrukturen in den Lebenswissenschaften

Die DFG will an den deutschen Universitäten die Anwendung sogenannter Hochdurchsatzverfahren stärken, die sich in den letzten Jahren zu…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.07.2017

Kontaminanten in Lebensmitteln: Risiken frühzeitig erkennen und bewerten

Dioxine, Mineralöle, perfluorierte Verbindungen - über Lebensmittel nehmen Menschen nicht nur für die Ernährung wichtige, sondern auch unerwünschte…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.07.2017

Wissenschaftsfreiheit in vielen Ländern bedroht

Die Freiheit von Forschung und Lehre ist in vielen Ländern bedroht. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden in bei ihrer Arbeit stark…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.07.2017

Alpen: Baumgrenze wird nicht allein durch das Klima bestimmt

Steigende Temperaturen zwingen viele Pflanzen- und Tierarten der Bergregionen zur Flucht nach oben. Doch die Verschiebung der Baumgrenze hängt nicht…

Weiterlesen