
Destatis: 46.700 Professoren und 182.000 wissenschaftliche Mitarbeiter
Rund 46.700 Professorinnen und Professoren lehrten und forschten nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes Ende 2016 an deutschen…
Rund 46.700 Professorinnen und Professoren lehrten und forschten nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes Ende 2016 an deutschen…
Mehr als 1.300 Promovierende, 3.000 Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler, mindestens 5.300 Beschäftigte an Hochschulen, dazu fast 12.000…
KMK und VG Wort haben sich darauf verständigt, dass die Vergütung für die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke in digitalen Semesterapparaten…
Die Fortschritte der Länder bei der Leistungsfähigkeit ihrer Bildungssysteme haben deutlich nachgelassen. Im Durchschnitt haben sich die Bundesländer…
„Open Science“ soll Wissenschaft transparenter und demokratischer machen und Forschenden neue Perspektiven eröffnen. Was genau sich hinter dem…
Die Ergebnisse der Antragsrunde 2017 für Leitaktion 2 (Strategische Partnerschaften) des EU-Programms Erasmus+ im Schulbereich stehen fest: 209…
Körperfett erfüllt viele nützliche Funktionen für lebende Organismen. Biologen der Universität Kassel haben jetzt überraschende Auswirkungen von…
Können erneuerbare Energien auch in Naturparken und Biosphärenreservaten naturverträglich erzeugt werden? Und wenn ja, wie und unter welchen…
Studierende, Schülerinnen und Schüler, die BAföG erhalten, haben im vergangenen Jahr durchschnittlich mehr Förderung bekommen als im Jahr zuvor. Das…
Die Gesellschaft für Pflanzenbiotechnologie hat auf dem Workshop „Molecular Breeding“, der am 3.-4. August am JKI in Braunschweig statt fand, im…
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat auf Basis einer Mitteilung im Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF), derzufolge in…
Erstmals liegt jetzt für Projekte im Bundesprogramm Biologische Vielfalt ein Leitfaden zur Evaluation vor, um die Projekterfolge standardisiert, das…
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass das Europäische Patentamt (EPA) eine Mitteilung zur…
Das interdisziplinäre Portal zu Genome Editing in der Landwirtschaft ist ab sofort verfügbar. Wer sich über die neuen Züchtungsmethoden informieren…
Die Haselmaus ist die kleinste Vertreterin der Schlafmäuse in Deutschland und zugleich Tier des Jahres 2017. Obwohl die Haselmaus nur daumengroß ist,…
Anlässlich der Wahlen zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017 hat das NaturschutzForum Deutschland (NaFor) - in dem auch der VBIO Mitglied ist…
Drei Fossilien aus dem Frühkambrium, die der Wissenschaft lange Zeit Kopfzerbrechen bereitet haben, gehören zu ein und demselben Ur-Tier. Das zeigen…
Ein Forschungsteam aus Marburg und Frankfurt am Main hat ein neues Strukturelement identifiziert, das bei Enzymen vorkommt, mit denen Kohlendioxid in…
Die Alexander von Humboldt-Stiftung und die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) setzen ihren gemeinsamen Forschungspreis neu auf: Der…
Junge Wissenschaftler werden bei der Helmholtz-Gemeinschaft jetzt noch umfassender in ihrer Karriereentwicklung unterstützt. Mit den Helmholtz Career…