VBIO

News aus Hessen

Wissenschaft | 29.09.2017

Neue Vorfahrtsregelung für die Natur? Interview zum Bundeskonzept Grüne Infrastruktur

Vergangenen März hat die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz Prof. Dr. Beate Jessel das Bundeskonzept Grüne Infrastruktur (BKGI) vorgestellt.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 29.09.2017

Erste Entscheidungen in der Exzellenzstrategie

In der „Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder“ zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an den Hochschulen in Deutschland sind die ersten…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.09.2017

Kurze Wege für den Klimaschutz

Das Bundesumweltministerium hat die ersten 60 Projekte des Förderaufrufs

„Kurze Wege für den Klimaschutz“ bewilligt. Dabei setzen die Projekte

beim…

Weiterlesen
Wissenschaft | 27.09.2017

Mit CRISPR und Genome Editing: Vom chemischen zum biologischen Pflanzenschutz

Resistente Schädlinge, Verbote von Wirkstoffen, besorgte Verbraucher – der chemische Pflanzenschutz stößt an seine Grenzen. Das bewährte Rezept – alte…

Weiterlesen
Biobusiness | 25.09.2017

Gehälter nach der Promotion – lohnt sich der Doktortitel?

Ein Doktortitel vor dem Namen kann einen erheblichen Unterschied machen. Je nach Branche hat dieser eine unterschiedlich große Auswirkung auf das…

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.09.2017

Verhandlungen von DEAL und Wiley gehen weiter

Vertreter des Projekts DEAL der Allianz der Wissenschaftsorganisationen und des Verlags Wiley haben in der vergangenen Woche ihre Verhandlungen über…

Weiterlesen
VBIO | 22.09.2017

Die Gewinner des VBIO-Fotowettbewerbs "Impressionen aus den Biowissenschaften" stehen fest

Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens hat der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e.V.) zu einem Fotowettbewerb aufgerufen.…

Weiterlesen
Biobusiness | 21.09.2017

Do-it-yourself-Biologie - Gentechnik für jedermann?

Einige Themen aus dem Bereich Biologische Sicherheit, die die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) bereits beschäftigt haben,…

Weiterlesen
Ausbildung | 21.09.2017

Deutschlands beste Jobportale 2017 – jobvector erneut ausgezeichnet

Auf Europas größter Personalmesse, “Zukunft Personal”, wurde jobvector zum 6. Mal in Folge zur besten Spezialjobbörse gekürt. Gleichzeitig erfolgte…

Weiterlesen
Biobusiness | 18.09.2017

Das Ozonloch ist auf dem Rückzug

Am 16. September jährte sich zum 30. Mal der Abschluss des Montrealer

Abkommens zum Schutz der Ozonschicht. Es steht wie kaum eine andere

völkerrech…

Weiterlesen
Ausbildung | 15.09.2017

Abiturienten sehen ihre Zukunft positiv

Deutschlands Abiturientinnen und Abiturienten beurteilen ihre berufliche Zukunft positiv: 73 Prozent von ihnen prognostizieren für sich selbst gute…

Weiterlesen
Biobusiness | 14.09.2017

Runder Tisch gegen Meeresmüll geht in die zweite Runde

Die deutsche Nord- und Ostseeküste werden weiter durch Abfälle belastet.

Das zeigen die Ergebnisse des Spülsaummonitorings an unseren deutschen …

Weiterlesen
Ausbildung | 13.09.2017

Deutschland ist OECD-Spitze in der MINT-Bildung

Deutschland belegt im internationalen Vergleich Spitzenplätze in der MINT-Bildung. Das geht aus dem OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2017"…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.09.2017

Elf Millionen Hektar Wald in Deutschland

Der Wald in Deutschland ist in einem guten Zustand. Das geht aus dem als Unterrichtung der Bundesregierung (18/13530) vorliegenden Waldbericht 2017…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.09.2017

Neueste OECD-Zahlen belegen Defizite der Hochschulfinanzierung

Prof. Dr. Horst Hippler, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), zu den heute veröffentlichten OECD-Zahlen:

 

„Die Zahlen belegen die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.09.2017

Genomik gegen das Artensterben

Die Deutsche Forschungs-gemeinschaft (DFG) fördert mit dem neuen Schwerpunktprogramm „Taxon-OMICS“ vier Senckenberg-Projekte mit einer Million Euro.…

Weiterlesen
Ausbildung | 11.09.2017

Zentrale Anlaufstelle für das Wissen und den Austausch über offene Bildungsmaterialien geht ans Netz

Die Website der Informationsstelle OERinfo ist fertiggestellt. Anhand multimedial aufbereiteter Informationen gibt der neue Online-Auftritt einen…

Weiterlesen
Biobusiness | 11.09.2017

Gesucht: Journalistische Beiträge über Wissenschaft und Technik

Gut recherchierte und verständlich aufbereitete journalistische Beiträge sind die Grundlage, um Wissenschaft und Technik für die Gesellschaft…

Weiterlesen
Ausbildung | 11.09.2017

Stellungnahme des AFT zum Promotionsrecht an den deutschen Universitäten

Immer wieder werden in der Öffentlichkeit Forderungen nach dem Promotionsrecht für Fachhochschulen erhoben und kontrovers diskutiert.

Mit einem…

Weiterlesen
Ausbildung | 08.09.2017

Unser Klima! Unsere Zukunft! BMUB startet Jugenddialog zur 23. Weltklimakonferenz

Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die nur

unter Mitwirkung der Gesellschaft gelingen kann. Damit anlässlich der …

Weiterlesen