
Wie man globale Nachhaltigkeitsziele messen will
231 Indikatoren hat die UN-Expertengruppe IAEG-SDGs erarbeitet, um die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele und ihre über 100 Unterziele überprüfbar zu…
231 Indikatoren hat die UN-Expertengruppe IAEG-SDGs erarbeitet, um die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele und ihre über 100 Unterziele überprüfbar zu…
Pflanzen produzieren zahlreiche Substanzen, die sich bei der Behandlung von Krebs, Alzheimer oder Parkinson einsetzen lassen. Doch häufig sind die…
Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung hat 2015 im Auftrag von GATE-Germany eine Studie zu Lage, Perspektiven und Motivationen…
Deutschlands Vielfalt auf der Spur: Die Leibniz-Gemeinschaft und die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) laden interessierte…
Die Leibniz-Gemeinschaft setzt ihre Bemühungen fort, den umfassenden, offenen und onlinegestützten Zugang zu wissenschaftlichen Fachartikeln…
Begegnungen der anderen Art: Die indonesische Insel Java beherbergt anscheinend eine größere Biodiversität als bisher angenommen. Das schließen…
Wissenschaftler haben erstmalig Borrelien in deutschen Stechmücken nachgewiesen. Die drei identifizierten Arten der Bakterien können beim Menschen die…
Die Regelungen über die Akkreditierung von Studiengängen des Landes Nordrhein-Westfalen, wonach Studiengänge durch Agenturen „nach den geltenden…
Open Educational Resources (OER), das sind Lehrmaterialien, die aufgrund offener Lizenzen frei verfügbar und weiternutzbar sind. Einmal erstellte…
Die Zeitumstellung steht kurz bevor und damit eine Art kollektiver Jetlag. Viele Menschen müssen ihre innere Zeit schnellstmöglich wieder mit der…
Gewinner des Wettbewerbs "Wer findet die Mikrobe des Jahres 2015" ist David Kubon (19) aus Gottmadingen. Der Schüler des Biotechnologischen…
Sinle-Use-Systeme sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und werden beispielsweise bei der Produktion von Antikörpern und Impfstoffen eingesetzt.…
Zoologen der Uni Kassel haben ein Protein entdeckt, das bei den sogenannten Bärtierchen bestimmte Zellen auf bislang unbekannte Weise stabilisiert.…
In Gebieten, in welchen Fracking betrieben wird, sind bisweilen Verunreinigungen von Wasser aufgetreten. Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums…
Forscher des Paul-Ehrlich-Instituts haben ein humanisiertes Mausmodell entwickelt, mit dem es möglich ist, schwere unerwünschte Immunreaktionen nach…
Rückblende: Im März 2015 hatte die europäische Bürgerinitiative „Stop vivisection“ der EU-Kommission über eine Million Unterschriften vorgelegt, mit…
Im Jahr 2014 wurden in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 265,5 Milliarden Euro für Bildung, Forschung…
Welche Chancen bieten Naturstoffe aus Pflanzen, Pilzen oder Mikroorganismen für Pharmazie und Medizin? Wie kann man sie gewinnen oder im Labor…
Im Vorfeld des Internationalen Frauentages belegt das „Röntgenbild Technische Assistenten“ (TA) eindeutig, dass der in vollschulischer beruflicher…
Der Zusammenhang zwischen der Infektion mit dem Zika-Virus und der neurologischen Erkrankung Guillain-Barré-Syndrom (GBS) gilt seit wenigen Tagen als…