VBIO

News aus Hamburg

Wissenschaft | 25.01.2019

Hin zu einer uneingeschränkten Nutzung öffentlicher genomischer Daten

Wer seine Daten anderen Forschern uneingeschränkt zur Verfügung stellt, muss dafür die angemessene Anerkennung erfahren. Ein Plädoyer von 50…

Weiterlesen
Getreidefeld mit Frauenspiegel und anderen Ackerwildkräutern
Bundesweit | 22.01.2019

Was der Ökolandbau für Umwelt und Gesellschaft leistet

Der ökologische Landbau gilt als nachhaltiges Landnutzungssystem und wird deshalb in besonderer Weise politisch unterstützt. Allerdings gibt es in…

Weiterlesen
We4bee HOBOS
Schule | 20.01.2019

We4bee – 100 HighTech-Bienenstöcke für die Umweltbildung an Schulen

Die HOneyBee Online Studies (HOBOS) Internetplattform, die im Biozentrum der Universität Würzburg beheimatet ist, möchte die Sensordaten von…

Weiterlesen
Hochschule | 16.01.2019

Wiley und Projekt DEAL unterzeichnen Einigung

John Wiley & Sons, Inc., ein weltweit führendes Unternehmen in Forschung und Lehre, gab heute eine bundesweite Partnerschaftsvereinbarung mit dem…

Weiterlesen
Wissenschaft | 16.01.2019

Was würde Humboldt heute tun?

Die Humboldt-Stiftung feiert den 250. Geburtstag Alexander von Humboldts im Jahr 2019 mit der Kampagne Humboldt heute. Im Zentrum steht eine Videoakti…

Weiterlesen
Schule | 12.01.2019

Lernpaket "Unsere Wälder - Bedeutung, Bedrohung, Schutz" - kostenfrei bestellbar

Das Rindfleisch in meinem Lieblingsburger, Palmöl in der Schokocreme oder das Papier, auf dem ich schreibe - was haben diese Dinge mit dem Verlust der…

Weiterlesen
Hochschule | 11.01.2019

Lehre in Deutschland: Zufriedene Studierende trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Im europäischen Vergleich gibt es in Deutschland an vielen Hochschulen zu wenig Lehrkräfte und immer noch zu lange Studienzeiten. Aber die deutschen…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 11.01.2019

Europäisches Hochschulnetzwerk

Der Europäische Bildungsraum ist die Vision eines Gebiets, in dem nationale Grenzen insbesondere für die Mobilität und die Anerkennung von Abschlüssen…

Weiterlesen
Einst als mystische Feinde gefürchtet beeindrucken Tintenfische die Menschheit unter anderem aufgrund ihrer beeindruckenden Tarnungen.
Wissenschaft | 09.01.2019

Clevere Tiere upgraden ihr Genom

Kopffüßer wie Tintenfisch, Oktopus oder Nautilus sind nicht nur bekannt für ihre einzigartigen Fähigkeiten zur Tarnung und Lösung komplexer Aufgaben,…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 09.01.2019

Umsetzung des Nagoya-Protokolls

Die Bundesregierung hat den "Zweiten Bericht zum Stand der Umsetzung des Nagoya-Protokolls" (19/6495) vorgelegt. Der Bericht gibt unter anderem…

Weiterlesen
Wissenschaft | 08.01.2019

Wissenschaft stärken, überflüssige Tierexperimente vermeiden

Bessere Wissenschaft und besserer Schutz von Versuchstieren gehen Hand in Hand. Mit einem neuen Register am Deutschen Zentrum zum Schutz von…

Weiterlesen
Die leuchtend roten Schneefelder, die die Blutschneealgen enthalten, erstrecken sich über weite Flächen, wie hier auf dem Doktorbreen-Gletscher in Spitzbergen im August 2004.
Wissenschaft | 07.01.2019

Seit 200 Jahren bekannt und noch voller Rätsel: Die blutrote Schneealge ist Alge des Jahres 2019

Die Alge Chlamydomonas nivalis, die auf der ganzen Welt Schnee blutrot zu färben vermag, haben Forschende zur Alge des Jahres gewählt. Auch 200 Jahre…

Weiterlesen