
Gentherapie: Auf Mutationen ausgerichtete T-Zellen gehen gegen Tumoren vor
Eine vielversprechende Strategie für zukünftige Krebstherapien: Immunzellen so zu modifizieren, dass sie Tumoren erkennen und abtöten. Anders als…
Eine vielversprechende Strategie für zukünftige Krebstherapien: Immunzellen so zu modifizieren, dass sie Tumoren erkennen und abtöten. Anders als…
Die stetig wachsende Weltbevölkerung stellt die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Eine neue Grüne Revolution scheint unausweichlich, um auch…
"Die Exzellenzinitiative hat eine neue Dynamik in das deutsche Universitätssystem gebracht. Sie ist zu einem Symbol geworden für den Willen, die…
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat in ihrem heute erschienen Gutachten den Beitrag von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)…
Die Vielfalt in der Vogelwelt schwindet. Insbesondere bislang häufige und weit verbreitete Singvogelarten wie Baumpieper und Stieglitz weisen negative…
In den letzten Jahren haben neu entwickelte molekularbiologische Verfahren an Bedeutung gewonnen, die unter dem Begriff Neue Züchtungstechniken…
Unzählige Leben hat es schon gerettet. Kompost und Humus verdanken wir seiner Tätigkeit. Und der typische Duft frischen Waldbodens stammt von ihm:…
Ein innovationsstarkes Deutschland braucht gut ausgebildeten MINT-Nachwuchs (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). In den…
Es ist der Klassiker unter den Präparaten, die Biologie-Schüler unter dem Mikroskop untersuchen: Das Zwiebelhäutchen. Zwar ist es als Einstieg in die…
Berliner Wissenschaftler haben das komplette Erbgut aller fünf bekannten Stämme des Gibbon Affen Leukämievirus (GALV) entschlüsselt. Die Forscher…
Die Vergabe des Science Hero Preises erfolgt an Personen oder Organisationen in der biowissenschaftlichen Forschung und Lehre, die bürokratische…
Der gewaltige Eisschild der letzten Eiszeit reichte einst bis in den Raum des heutigen Berlin. Erst sein allmähliches Verschwinden ermöglichte vor…
Eine vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Auftrag gegebene Studie hat bestätigt, dass in Muttermilch keine Rückstände des…
Am 1. Juli dieses Jahres wird in Deutschland das Umsetzungsgesetz zum Nagoya-Protokoll in Kraft treten. Zu diesem Zeitpunkt wird auch das Bundesamt…
Epidemiologische Anhaltspunkte weisen deutlich auf ein erhöhtes Risiko für Brust- und Dickdarmkrebs bei Langzeit-Verzehr von Produkten der Eurasischen…
Vom 22. bis 28. Februar treffen sich die Vertreter der 124 Mitgliedstaaten des Weltbiodiversitätsrates IPBES in Kuala Lumpur. Vorderstes Ziel der 4.…
Unzählige Leben hat es schon gerettet. Kompost und Humus verdanken wir seiner Tätigkeit. Und der typische Duft frischen Waldbodens stammt von ihm:…
Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland stellt Bundes- und Landesbehörden vor Aufgaben, die einer bundesweiten Koordination bedürfen. Dies soll ein…
Pflanzen und Mikroorganismen werden vielfältig zur Medikamentenproduktion genutzt. Die Produktion solcher Biopharmazeutika in Pflanzen nennt man auch…
Die internationale ASIIN Jahrestagung 2016, findet vom 2.- 4. Mai 2016 im Steigenberger Hotel in Berlin statt. Die hochkarätig besetzte Tagung widmet…