VBIO

News Archiv aus Berlin-Brandenburg

Wissenschaft | 09.05.2016

Das Geschäft mit dem Fisch

Aquakultur sorgt bereits heute dafür, dass etwa jeder zweite Fisch auf unseren Tellern aus einer Aufzucht stammt. Zukünftig wird sich dieser Anteil…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.05.2016

Nur Wochenend´ und Sonnenschein? - UV-Newsletter ab sofort für die ganze Woche

Der UV-Newsletter des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erfreut sich seit seiner ersten Auflage im Jahr 2012 wachsender Beliebtheit. Der zunächst…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.05.2016

Dramatischer Rückgang von Amphibien in einem afrikanischen Biodiversitätshotspot

Zerstörung der Lebensräume, Umweltverschmutzung und Krankheiten: Amphibien gelten als die am stärksten vom Artensterben bedrohte Tiergruppe der Welt.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.05.2016

Orakel aus dem Ozean

Ein internationales Forscherteam um André Scheffel vom Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie und Damien Faivre vom…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.05.2016

Java-Leoparden bedürfen dringend zusätzlicher Schutzanstrengungen

Ein internationales Forscherteam aus Deutschland und Indonesien hat neue Einblicke in die Evolutionsgeschichte des Java-Leoparden gewonnen. Die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.05.2016

Entdeckungstour in die Tiefen der Weltmeere

Spannende und ungewöhnliche Einblicke in die Welt der Meere und Ozeane eröffnet das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ab sofort auf seiner Tour durch…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.05.2016

Mit Zucker gegen Krankenhauskeime

Gegen einen der gefährlichsten Krankenhauskeime könnte es bald einen Impfstoff geben. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und…

Weiterlesen
Biobusiness | 02.05.2016

Biotech-Branchentreff in Leipzig: "Glas drei viertel voll"

Die 7. Deutschen Biotechnologietage haben auch in diesem Jahr mehr als 800 Besucher angelockt. Die Veranstalter um BIO Deutschland, den Arbeitskreis…

Weiterlesen
Wissenschaft | 02.05.2016

Naturschutzgroßprojekt "Grünes Band" soll größten deutschen Biotopverbund erhalten

Im Naturschutzgroßprojekt "Grünes Band Rodachtal - Lange Berge - Steinachtal" hat die Umsetzung begonnen. Das Vorhaben umfasst einen 127 Kilometer…

Weiterlesen
Biobusiness | 28.04.2016

Naturbewusstseinsstudie: Deutsche wollen strengere Regeln für die Landwirtschaft

Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich strengere Regeln und Gesetze für die Landwirtschaft. Landwirte sollen mehr Rücksicht auf Natur und…

Weiterlesen
Biobusiness | 28.04.2016

GO-Bio: Millionenförderung für fünf Gründerteams

Nur wenige Biowissenschaftler wagen den Schritt vom Labor in die Wirtschaft. Mit der „Gründungsoffensive Biotechnologie GO-Bio“ unterstützt das…

Weiterlesen
Wissenschaft | 26.04.2016

Tschernobyl 30 Jahre nach dem Unfall: Das Leben geht weiter – ohne den Menschen

100.000 Menschen mussten ihre Heimat verlassen und Tausende leiden bis heute an den Folgen der Strahlung. Zurück blieb die Natur, die ebenfalls stark…

Weiterlesen
Wissenschaft | 26.04.2016

Mehr Forschung für mehr Tierschutz

Die EU-Richtlinie zu Tierversuchen räumte den Mitgliedsstaaten notwendige Handlungsspielräume bei der Implementierung in nationales Recht ein. 2013…

Weiterlesen
Ausbildung | 26.04.2016

Gemeinsam wandern – Vielfalt der Natur erleben!

"Gemeinsam wandern - Vielfalt der Natur erleben!" Unter diesem Motto ruft das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zu den Wanderaktionen für die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 26.04.2016

Verzweigen oder dicker werden – Oszillationen bestimmen das Schicksal neuer Adern

Wenn neue Blutgefäße wachsen, müssen sie sich entscheiden, ob sie neue Seitenäste bilden oder ihren Durchmesser vergrößern. Prof. Holger Gerhardt am…

Weiterlesen
Bundesweit | 25.04.2016

Die GEW fordert: „Fünf Milliarden für 5.000 Tenure-Track-Professuren“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat sich für eine deutliche Aufstockung des von Bund und Ländern geplanten Programms für den…

Weiterlesen
Biobusiness | 25.04.2016

7. Deutsche Biotechnologietage: Nationales Forum für die Biotechnologie findet in Leipzig statt

Mehr als 800 Teilnehmer werden zu den 7. Deutschen Biotechnologietagen (DBT) am 26. und 27. April in Leipzig erwartet. Das nationale Forum für die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 25.04.2016

Fließgewässer effizienter renaturieren

Der Renaturierungsbedarf bei Fließgewässern ist groß: Verschiedene Maßnahmen sollen helfen, den Verlust der Artenvielfalt zu bremsen und wertvolle…

Weiterlesen
Biobusiness | 25.04.2016

Firmenumfrage 2016: Deutsche Biotech-Branche in Zahlen

Wie gut geht es der deutschen Biotechnologie-Branche? Aus den alljährlich von biotechnologie.de erhobenen Kennzahlen des Sektors – basierend auf den…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.04.2016

Cpf1: CRISPR-Enzymschere schneidet RNA und DNA

Wenige Jahre nach ihrer Entdeckung ist die Gen-Schere CRISPR-Cas9 aus der Genetik nicht mehr wegzudenken. Sie ist ein exaktes und vielfältig…

Weiterlesen