
Arzneimittel: Fast jeder dritte neue Wirkstoff gentechnisch hergestellt
In Deutschland sind aktuell 204 Arzneimittel mit 160 Wirkstoffen zugelassen, die gentechnisch hergestellt sind. Das geht aus einer Aufstellung hervor,…
In Deutschland sind aktuell 204 Arzneimittel mit 160 Wirkstoffen zugelassen, die gentechnisch hergestellt sind. Das geht aus einer Aufstellung hervor,…
„Auch für die Hochschulen stellt der Brexit einen tiefen Einschnitt dar“, so der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof. Dr. Horst…
Die Untersuchung eines entfernten Säugetierverwandten aus dem Perm (Erdaltertum) durch ein internationales Team von Wissenschaftlern am Museum für…
„Zugriff auf das menschliche Erbgut. Neue Möglichkeiten und ihre ethische Bewertung“ war das Thema der Jahrestagung des Deutschen Ethikrates, zu der…
Weibchen von niedrigem sozialen Rang haben oft begrenzten Zugang zu Nahrungsquellen. Folglich können sie ihre Nachkommen nur in unregelmäßigen…
Der Beitrag von Schneealgen zur Gletscherschmelze ist bisher stark unterschätzt worden. Darauf weist eine Studie hin, die am 22. Juni in NATURE…
Am 2. Juli kommen haupt- und ehrenamtliche Artenkenner auf dem Hausvogteiplatz in Berlin-Mitte zusammen. Anlässlich des 370. Geburtstags des…
In der australischen Wüste stehen Bartagame aufgrund ihrer Neigung, das Geschlecht zu wechseln, unter besonderer Beobachtung. Neue Erkenntnisse von…
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am 16. Juni die Exzellenzstrategie, das Programm zur Förderung…
Anderthalb Jahre lang an der Außenwand der Internationalen Raumstation ISS in 400 Kilometern Höhe auszuhalten, ist eine echte Herausforderung. Ob ein…
Zum diesjährigen Treffen der Landesverbände im VBIO hatte die Vorsitzende des Landesverbands Berlin-Brandenburg, Helga Fenz, nach Berlin-Buch…
Nach der am 15. Juni 2016 veröffentlichten Gefahreneinstufung von Kaffee durch die bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angesiedelte…
Sind Ergebnisse aus Tierversuchen auf den Menschen übertragbar? Diese Frage wird immer wieder, mitunter auch kontrovers, diskutiert.…
Der Bedarf an Malariamedikamenten ist hoch, doch die Massenproduktion des Hauptbestandteils Artemisinin gestaltet sich schwierig. Eine neue Studie,…
In unserer Berliner Geschäftsstelle bieten wir Ihnen die Gelegenheit, im Ressort "Wissenschaft und Gesellschaft" ein Praktikum zu absolvieren. Sie…
das Bundesarbeitsgericht hat am 8.6. ein wichtiges Urteil gefasst. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Drittmittelprojekten…
Nach dem Ende des Studiums unterschreiben neun von zehn Masterabsolventinnen und Masterabsolventen im Laufe der ersten 18 Monate einen Arbeitsvertrag.…
Flusspferde im Großen Ruaha-Fluss in Tansania verlieren während der Trockenzeit einen großen Teil ihres Lebensraums. Während dieser Zeit führt der…
In einem heute veröffentlichten Positionspapier bekräftigt die Arbeitsgruppe (AG) „Industrielle Bioökonomie“ des Biotechnologieverbandes BIO…
Enthält der Schafskäse auch Kuhmilch? Ist in der Rindersalami auch Schweinefleisch verarbeitet? Diese und andere Fragen zu Verfälschungen von…