VBIO

News aus Bayern

Wissenschaft | 19.01.2018

Wie Pflanzen Licht sehen

Pflanzen reagieren empfindlich auf Veränderungen ihrer Umgebung und besitzen die Fähigkeit, sich an diese anzupassen. Mithilfe des…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.01.2018

„Wissenschaft ist ein Gegengift gegen radikale Positionen und Isolationismus“

Hans-Christian Pape, der neue Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, wirbt für mehr gesellschaftliches Engagement der Forschung

 

Die…

Weiterlesen
Biobusiness | 11.01.2018

Die Werkzeug-Palette der Pflanzenzüchter

Die Werkzeugkiste der Pflanzenzüchter hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark erweitert. Ein Themendossier unter Biooekonomie.de stellt die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 11.01.2018

Detaillierter Blick ins Uhrwerk

Innere Uhren steuern das Verhalten sämtlicher Lebewesen. Am Beispiel der Honigbiene haben Wissenschaftler der Universität Würzburg jetzt anatomische…

Weiterlesen
Ausbildung | 10.01.2018

Schülertag auf der analytica 2018 – Abitur in der Tasche und was dann?

Glänzende Perspektiven für naturwissenschaftlich interessierte Abiturienten bieten die Studienfächer in Chemie, Chemieingenieurwesen, Biologie,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 09.01.2018

Umsetzung des Nagoya-Protokolls

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) schafft mit Weiterbildung, Stellenaufbau und internationaler Zusammenarbeit die Voraussetzungen für die Umsetzung…

Weiterlesen
Bundesweit | 08.01.2018

Klebsormidium: Pendler zwischen scheintot und Wiedererwachen ist Alge des Jahres 2018

Die mehrzellige Grünalge Klebsormidium lebt an Land an solchen Orten, wo keine andere Pflanze mehr wachsen kann. Als weltweit verbreiteter Pionier…

Weiterlesen
Wissenschaft | 05.01.2018

Wie ein Enzym die Abschrift unserer Gene reguliert

Ein Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München hat gemeinsamen mit Kollegen der Ludwig-Maximilians-Universität München und einer…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.01.2018

Den Fortschritt verstehen - Ausschreibung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2018

Neue Konzepte und Entwicklungen können nur erfolgreich sein, wenn sie das Vertrauen der Gesellschaft genießen. Dazu müssen sie verständlich…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.01.2018

Molekularbiologie - Frühe Faltungen

Ribosomen sind die Proteinfabriken der Zelle. LMU-Forscher zeigen frühe Schritte ihres Zusammenbaus und visualisieren dabei, wie sie sich aus…

Weiterlesen
Wissenschaft | 03.01.2018

Lecker und gesund: Lactobacillus zur Mikrobe des Jahres 2018 gekürt

Die Mikrobe des Jahres verzehren wir täglich: als Sauerteigbrot mit Käse oder Salami, im Joghurt oder in Form von Sauerkraut, roter Bete, eingelegten…

Weiterlesen