In dieser Fortbildung haben Gymnasiallehrkräfte die Möglichkeit die Angebote des Schüler- und Besucherlabors MaxLab der Max-Planck-Institute für Biochemie und für biologische Intelligenz in Martinsried kennenzulernen. Lehrplanorientierte Praktika aus den Bereichen, Molekularbiologie, Biochemie und Neurobiologie geben den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit aktuelle Forschung durch eigenes Experimentieren vor Ort kennenzulernen. Ergänzt werden diese Angebote durch virtuelle Schulstunden zum Thema Proteom und Gehirn, ebenso wie Kursmaterial zum Download. Im Workshop werden auch Anregungen für Kooperationen, wie W-Seminare besprochen. Am Beispiel von neurobiologischen und verhaltensbiologischen Experimenten können Lehrkräfte sich Anregungen für den eigenen Unterricht holen und aktiv einige Versuche und Methoden der Schülerpraktika ausprobieren. Kooperationsveranstaltung zwischen dem VBIO und dem Pädagogischen Institut (PI-ZKB) der Stadt München
Termin: Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Max-Planck-Institute für Biochemie und Biologische Intelligenz, Am Klopferspitz 18, 82152 Martinsried
Referentin: Dr. Ina Peters
Teilnahmegebühr: VBIO-Mitglieder: 4 Euro; Nichtmitglieder: 8 Euro - Studentinnen und Studenten jeweils die Hälfte. Für Lehrkräfte von städt. und staatlichen Schulen in München kostenlos.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich als Münchener Lehrkraft direkt über das Pädagogische Institut an.
Die Kursnummer des PI lautet: DMA
Für bayerische Lehrkräfte außerhalb Münchens Anmeldung über FIBS
bzw. für alle anderen bundesweit über den VBIO direkt. mit dem Anmeldeformular rechts
Teilnehmer:innen: max. 20 Personen
Betreuer: Franz Hammerl-Pfister
Zielgruppe: Lehrkräfte des bayerischen Gymnasiums, Realschulen, FOS/BOS
Anmeldeschluss: 20. Juni 2025