VBIO

Gemeinsam für die Biowissenschaften

Werden Sie Mitglied im VBIO und machen Sie mit!

Chancen durch Gentechnik in der Medizin

Innovative Gentechnikverfahren bieten nach Ansicht der Bundesregierung große Chancen für Fortschritte in der Medizin. Es gebe zugleich einen breiten Konsens unter Forschern, dass klinische Anwendungen zur vererblichen Veränderung der menschlichen Keimbahn bis auf Weiteres keine vertretbare Option darstellten, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion zum Thema "Stand der Umsetzung der Empfehlungen und Forderungen des Deutschen Ethikrats durch die Bundesregierung".

Unabhängig von der internationalen Debatte sei die künstliche Veränderung menschlicher Keimbahnzellen in Deutschland verboten. Das Ziel des Embryonenschutzgesetzes (ESchG) sei, jeder Manipulation menschlichen Lebens bereits im Vorfeld zu begegnen.

Ausschuss für Gesundheit, hib


Antwort der Bundesregierung (19/25507) "Stand der Umsetzung der Empfehlungen und Forderungen des Deutschen Ethikrats durch die Bundesregierung"

weitere VBIO News
Wildtyp (links) und gentechnisch verbesserte Arabidopsispflanze (rechts) nach Trockenstress.

Wie Pflanzen ihre Anpassung an Trockenheit steuern

Weiterlesen
Treibholzansammlungen entlang artkischer Küsten

Multitalent Treibholz: Erste großflächige Kartierung an arktischen Küsten

Weiterlesen
DNA-Datensätze können mit einer einfachen Suchfunktion im Tool «MetaGraph» schnell durchforstet werden.

Eine Suchmaschine für DNA

Weiterlesen