VBIO

Zukunft Biowissenschaften gemeinsam gestalten! 

Als VBIO sind wir überzeugt: Die Biowissenschaften liefern wichtige Beiträge, um Zukunftsprobleme zu erforschen und Lösungsansätze zu entwickeln.

UNESCO sets ambitious international standards for open science

The first international framework on open science was adopted by 193 countries attending UNESCO’s General Conference. By making science more transparent and more accessible, the UNESCO Recommendation on Open Science will make science more equitable and inclusive. 

PixabayCC0

Through open science, scientists and engineers use open licenses to share their publications and data, software and even hardware more widely. Open science should, thus, enhance international scientific cooperation. Some 70% of scientific publications are locked behind paywalls. Over the past two years, however, this proportion has dropped to about 30% for publications on COVID-19 specifically. This shows that science can be more open. 

Read more

UNESCO Recommendation on Open Science

Dieses Transmissionselektronenmikroskop-Bild zeigt die intrazellulären, symbiotischen Bakterien des Reiskäfers (Sitophilus oryzae).

Getreidekäfer, weltweit bedeutende Schädlinge an Nutzpflanzen, beherbergen symbiotische Bakterien in ihren Zellen – eine Beziehung, die für das…

Weiterlesen
Hunde

Eine Genomstudie zeigt, dass eurasische Kulturen in den letzten 10.000 Jahren genetisch unterschiedliche Hundepopulationen gehalten und verbreitet…

Weiterlesen
Symbolbild Lupe und DNA-Strang

Bisher gingen Wissenschaftler:innen davon aus, dass Schizophrenie, Angststörungen oder Depressionen auf ein Zusammenspiel vieler verschiedener, unter…

Weiterlesen