VBIO

News Archiv aus Berlin-Brandenburg

Wissenschaft | 28.10.2016

Insektensterben statt Bienentanz: Wissenschaftler fordern Sofortmaßnahmen gegen Artenschwund

Ganze Landstriche ohne bestäubende Insekten – in China schon heute Wirklichkeit. Dort müssen Bäume und Pflanzen bereits von Hand bestäubt werden, und…

Weiterlesen
Ausbildung | 27.10.2016

Der demografische Abwärtstrend ist zu Ende

In verschiedenen Medien war in diesem Frühjahr zu lesen, dass die Zahl der Schüler/innen an allgemeinbildenden Schulen auch im letzten Schuljahr…

Weiterlesen
Wissenschaft | 26.10.2016

Genom-Editierung: Sichere und effiziente CRISPR-Experimente in Mauszellen

Wollen Forscher Gene mit dem CRISPR-Cas9-System schneiden, müssen sie eine RNA-Sequenz entwerfen, die genau zur DNA des Zielgens passt. Die meisten…

Weiterlesen
Wissenschaft | 26.10.2016

Molekulare Ursprünge der Hausstaubmilbenallergie entdeckt

Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben herausgefunden, welche Moleküle der Hausstaubmilbe die primären Ziele des Immunsystems…

Weiterlesen
Wissenschaft | 26.10.2016

Wachstum oder Schadensabwehr - Wie Pflanzen Prioritäten setzen

Schwefel ist in der Pflanze nicht nur an der Synthese von Stoffen beteiligt, die wichtig für das pflanzliche Wachstum sind, sondern ist auch…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.10.2016

Sicherung der Gentechnikfreiheit

Der Bund muss nach Ansicht der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für eine rechtssichere Regelung und bundesweit gültige Anbauverbote für gentechnisch…

Weiterlesen
Wissenschaft | 24.10.2016

Neugründung: Deutsche Astrobiologische Gesellschaft (DAbG) soll Forschung über Leben außerhalb der Erde vernetzen

Spuren von Leben im All und die Bedingungen für das Entstehen von Leben überhaupt: Diesen und anderen Themen widmen sich die sogenannten…

Weiterlesen
Wissenschaft | 21.10.2016

Neuer Blick auf das Immunsystem

Epitope sind Bruchstücke bakterieller oder viraler Eiweiße. Sie sind in den Oberflächenstrukturen von Zellen verankert und lösen die Abwehrreaktion…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.10.2016

„Störer vom Dienst“ zeigen einen vielversprechenden Weg in der Krebstherapie auf

Der Proteinkomplex p97 ist essenziell für das Überleben von Krebszellen. Seine Funktion zu stören, ist erklärtes Ziel einiger Wirkstoffe gegen Krebs –…

Weiterlesen
Ausbildung | 19.10.2016

HRK fordert Bund-Länder-Programm für FHs/HAWs: Gewinnung und Qualifizierung von Nachwuchsprofessoren

„Grundsätze für ein nachhaltiges Bund-Länder-Programm zur Gewinnung von Professorinnen und Professoren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.10.2016

Optimierung der Immunreaktion möglicher Schlüssel zur Bekämpfung neurodegenerativer Erkrankungen

Patienten, die unter Alzheimer oder anderen neurodegenerativen Erkrankungen leiden, verlieren progressiv Nervenzellen ohne neue Neuronen produzieren…

Weiterlesen
Wissenschaft | 18.10.2016

Jetzt bewerben: Anders-Preis der Gesellschaft für Genetik

Die Gesellschaft für Genetik (GfG) schreibt auch für 2017 wieder den Anders-Preis für Studierende aus.

Seinen Namen verdankt dieser jährliche…

Weiterlesen
Biobusiness | 17.10.2016

Investitionslücke von 26 Milliarden Euro an deutschen Hochschulen

Die Hochschulleitungen schätzen, 26 Milliarden Euro sind notwendig, um den Nachholbedarf in der Infrastruktur an ihren Einrichtungen zu decken.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 17.10.2016

Serious Games: Zocken, um Nachhaltigkeit zu verstehen

Das vielschichtige Thema Nachhaltigkeit im Schulunterricht zu vermitteln, ist für viele Lehrer eine Herausforderung. Wissenschaftler des…

Weiterlesen
Biobusiness | 14.10.2016

Regionale Bioenergiedaten online zusammenstellen: DBFZ stellt Bioenergie-Atlas vor

Deutschland verfügt über große Potenziale an trockener und feuchter Biomasse. Mit einem vom DBFZ entwickelten interaktiven Bioenergie-Atlas lassen…

Weiterlesen
Bundesweit | 14.10.2016

Ein molekularer Spezialist für Arterien

Ein Molekül, das nur auf der Gefäßwand von Arterien vorkommt und dort zu Entzündungen führt, könnte die Grundlage für eine neuartige Therapie der…

Weiterlesen
Wissenschaft | 13.10.2016

Digitale Forschungsdaten offen zugänglich machen

Die Helmholtz-Gemeinschaft legt ein Positionspapier zum Umgang mit Forschungsdaten vor. Darüber hinaus fördert sie mit der Helmholtz Data Federation…

Weiterlesen
Bundesweit | 13.10.2016

HRK fordert schnelle Verständigung der Kultusminister über Akkreditierung

Eine schnellstmögliche Einigung der Länder über einen rechtssicheren Rahmen für die Akkreditierung hat der Präsident der HRK gefordert. Er richtete…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.10.2016

Weshalb Nacktmulle keinen Entzündungsschmerz empfinden

Bei Verletzungen und Entzündungen entwickeln Nacktmulle nicht die normale Überempfindlichkeit gegenüber Temperatur-Reizen. Dafür ist eine winzige…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.10.2016

In der Forschung wächst Europa weiter zusammen

Mit einer großen Bilanzkonferenz startet das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin die Debatte zur Zukunft von Europas…

Weiterlesen