VBIO

News aus Berlin-Brandenburg

VBIO | 04.07.2023

Mathematisch-naturwissenschaftliche Gesellschaften nehmen Stellung zur Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Die fünf großen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaften mit zusammen über 130.000 Mitgliedern (wissenschaft-verbindet.de) haben ihre…

Weiterlesen
Pazifikklimas während der Kleinen Eiszeit
Nachhaltigkeit/Klima | 04.07.2023

Neue Studie deckt abrupte Verschiebung des tropischen Pazifikklimas während der Kleinen Eiszeit auf

Ein neuer El Niño hat offiziell begonnen und wird das Wetter auf dem gesamten Planeten für das nächste Jahr oder länger bestimmen – unter anderem mit…

Weiterlesen
Herpes-Enzephalitis mit Mini-Hirnen
Wissenschaft | 23.06.2023

Herpes-Enzephalitis mit Mini-Hirnen analysieren

Das Herpes-simplex-Virus-1 verursacht mitunter Gehirnentzündungen. Ein entzündungshemmendes Mittel mit einem antiviralen zu kombinieren, könnte in…

Weiterlesen
Wissenschaft | 23.06.2023

ChatGPT: Die Verantwortung der Wissenschaft

Large Language Models (LLMs) haben das Potenzial, das Wissenschaftssystem zu revolutionieren. Das ist das Ergebnis einer Delphi-Umfrage des Alexander…

Weiterlesen
Proteine Säugetier-Spermien
Wissenschaft | 22.06.2023

Wie Proteine Säugetier-Spermien auf ihrem Weg zur Eizelle schützen

Die Samenflüssigkeit von Säugetieren enthält eine Vielzahl von Eiweißen, die von den Geschlechtsanhangsdrüsen ausgeschüttet werden und wichtig für die…

Weiterlesen
Virusforschung
Coronavirus-News | 22.06.2023

Neue Technologie für die Virusforschung

Ein Leuchtsignal identifiziert Zellen, die auf eine SARS-CoV-2-Infektion reagieren. Mit dieser neuen Technologie kann man nach wirksamen…

Weiterlesen
VBIO | 22.06.2023

Mehr Engagement bei Lehrkräftefortbildung

Die Politik muss die Fortbildung von Lehrkräften verstärkt in den Fokus nehmen. Auf diese Forderung verständigten sich jüngst 16 Verbände und…

Weiterlesen
Umweltschutz ist auch Gesundheitsschutz
Politik & Gesellschaft | 20.06.2023

WBGU-Gutachten: Umweltschutz ist auch Gesundheitsschutz

„Gesund leben auf einer gesunden Erde“ – so der Titel und die Vision des neuen WBGU-Gutachtens, das am 14.06. 2023 an Bundesumweltministerin Steffi…

Weiterlesen
VBIO-Online: Faszination Biologie | 20.06.2023

VBIO-Vortragsreihe zum Thema: „Photosynthese als Treiber der Biosphäre: Globale Bedeutung – molekulare Mechanismen – Biotechnologie“

Der VBIO bietet im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsreihe "Faszination Biologie" vor dem Hintergrund der Bildungsstandards im Fach Biologie für…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.06.2023

Werkzeug erhellt komplexes Zusammenspiel im Genom

Ein Unterschied wie der Wechsel vom Schwarz-Weiß-Fernsehen zu Farbe: „Genome Architecture Mapping“ kann deutlich vielseitigere Wechselwirkungen im…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 14.06.2023

Nasenimpfstoff gegen Coronavirus weiter verbessert

Forschungsteam der Freien Universität Berlin erhöht Sicherheit von abgeschwächtem SARS-CoV-2-Lebendimpfstoff

Weiterlesen
Hochschule | 14.06.2023

BMBF legt überarbeiteten Referentenentwurf zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz vor

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die wesentlichen Inhalte des überarbeiteten Referentenentwurfs zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz…

Weiterlesen
Transcend
Wissenschaft | 12.06.2023

TRANSCEND - Allianz für Innovative Pflanzenwissenschaften gestartet

Das Exzellenzcluster CEPLAS und das IPK Leibniz-Institut haben am 7.Juni 2023 in Berlin unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und…

Weiterlesen
Insulin DNA
Wissenschaft | 12.06.2023

DNA-Analyse verrät Risiko für Insulinresistenz nach Mahlzeit

Wie gelingt es dem Körper nach einer Mahlzeit, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten? Bei der Analyse des Erbguts von fast 55.000 Teilnehmenden…

Weiterlesen
Der Tierisch! Podcast
Wissenschaft | 09.06.2023

Der Tierisch! Podcast - Eine Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Es gibt einen neuen Podcast über Artenschutz und Tiere! Lydia Möcklinghoff und Dr. Frauke Fischer sind zwei wildnisverrückte Abenteurerinnen,…

Weiterlesen
Megafauna Afrika
Wissenschaft | 09.06.2023

Verlorene Giganten

Eine neue Studie untersucht die Größe und Häufigkeit heutiger sowie fossiler afrikanischer Großsäuger und beleuchtet die ökologischen Dynamiken…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 08.06.2023

ZKBS endlich wieder komplett

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat 19 sachverständige und sachkundige Personen in die Zentrale Kommission für die…

Weiterlesen
Klima
Nachhaltigkeit/Klima | 08.06.2023

MCC: Neue Daten zeigen eine Verschärfung der Klimakrise

Die menschengemachte Erderhitzung hat seit der vor zwei Jahren veröffentlichten letzten großen Bewertung des Klimasystems in einem „beispiellosen…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 08.06.2023

Bund-Länder-Leitlinien zu Open Access veröffentlicht

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Länder haben auf Fachebene seit 2019 einen intensiven Austausch zum Thema Open Access.…

Weiterlesen
Ur-Eukaryonten
Wissenschaft | 08.06.2023

Überreste einer ausgestorbenen Welt von Lebewesen entdeckt

Neu entdeckte Überreste von Biomarkern, Protosteroide, deuten auf eine ganze Reihe bisher unbekannter Organismen hin, die vor etwa einer Milliarde…

Weiterlesen