VBIO

News aus Rheinland-Pfalz

Anzeige zur Veranstaltung: Bildelement: Weiße Laborratte in der Hand
VBIO | 13.06.2024

VBIO-Dialogforum: Wissenschaftliche Tierversuche – notwendig oder entbehrlich?

Der VBIO lädt am 26. Juni 2024 von 17:00 bis 19:00 Uhr erneut zu einem Dialogforum. Im Mittelpunkt der online-Veranstaltung steht das Thema…

Weiterlesen
Wissenschaft | 12.06.2024

Stifterverband: Forschungsdatengesetz muss schnellstmöglich verabschiedet werden

Das Forschungsdatengesetz sollte schnellstmöglich auf den Weg gebracht werden. Es wird neue Möglichkeiten schaffen, öffentliche Daten für die…

Weiterlesen
Eine der neu beschriebenen Chamäleonarten: Rhampholeon bombayi.
Wissenschaft | 12.06.2024

Fünf neue Chamäleonarten in Zentralafrika entdeckt

Fünf neue Stummelschwanzchamäleons der Gattung Rhampholeon hat PD Dr. Maximilian Dehling aus der Abteilung Biologie der Universität Koblenz, gemeinsam…

Weiterlesen
Gruppenbild mit Preisträger/-innen, Betreuer/-innen und Juror/-innen
VBIO | 11.06.2024

Herzlichen Glückwunsch: BiUtopie-Wettbewerb 2024 zeichnet innovativen Biologie-Unterricht aus

Die Preisträger des von der Klaus Tschira Stiftung und der Sektion Fachdidaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 11.06.2024

MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand

Das Positionspapier „MINT-Fachkräftemangel gefährdet unseren Wohlstand“ ruft Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum gemeinsamen Handeln auf, um den…

Weiterlesen
VBIO-Online: Faszination Biologie | 10.06.2024

VBIO-Vortragsreihe: „Von Parasiten lernen“

Die Online-Fortbildungsreihe "Faszination Biologie" des VBIO wird am 25.06.2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „Von Parasiten lernen“…

Weiterlesen
Eine Arbeiterin (links) und ein Männchen (rechts) der Argentinischen Ameise
Wissenschaft | 04.06.2024

Männlein oder Weiblein? Geschlechtsdetermination bei Ameisen

Wie wird festgelegt, ob eine Ameise männlich oder weiblich wird? Während dies beim Menschen auf X- und Y-Chromosomen zurückzuführen ist – Frauen haben…

Weiterlesen
Cover des Zukunftsimpulses
Nachhaltigkeit/Klima | 04.06.2024

Klimafolgenanpassung: gutes Leben in einer sich rasant verändernden Welt absichern

Auswirkungen, wie Dürren, Ernteausfälle und Waldbrände, treten immer häufiger und heftiger auf. Dies gilt auch für andere Folgen des Klimawandels, wie…

Weiterlesen
Jugendliche auf einer Klimademo
Politik & Gesellschaft | 03.06.2024

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig – Bedeutung anderer Themen nimmt zu

Für knapp acht von zehn Jugendlichen in Deutschland ist der Schutz von Umwelt und Klima ein wichtiges Thema. Das ergab die repräsentative Studie…

Weiterlesen
Hochschule | 31.05.2024

HRK zur künftigen EU-Forschungsförderung: EU-Forschungsrat und 10. Rahmenprogramm weiter offen und exzellent

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 23. Mai 2024 ein Diskussionspapier zur Vorbereitung des 10. Rahmenprogramms für…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 29.05.2024

Deutsche Olympiade der Geowissenschaften 2024 startet wieder im Herbst

Die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften ist ein bundesweiter Wettbewerb, der seit 2023 stattfindet – er baut auf Schulwissen aus der Geografie…

Weiterlesen
Cover Jahresbericht 2023
VBIO | 27.05.2024

VBIO-Jahresbericht 2023 - Gemeinsam unterwegs für die Interessen der Biowissenschaften

Der aktuelle VBIO-Jahresbericht ist jetzt online erhältlich und gibt einen Einblick in die Aktivitäten und Positionen des VBIO. Wir konnten unsere…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 23.05.2024

Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 veröffentlicht

Die Bundesregierung hat den aktuellen Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) veröffentlicht. Auf Beschluss des Bundestages informiert der…

Weiterlesen
Wisent
VBIO-Online: Faszination Biologie | 20.05.2024

VBIO-Vortragsreihe: „Perspektiven des Rewildings zur Förderung der Biodiversität: Ökologische Wechselwirkungen rund um Wisente, Wiedehopfe und Wildbienen in der Döberitzer Heide“

Die Online-Fortbildungsreihe "Faszination Biologie" des VBIO wird am 28.05.2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr mit dem Thema: „Perspektiven des Rewildings…

Weiterlesen
grafische Darstellung AI (rein dekorativ)
Wissenschaft | 17.05.2024

Virtuelle Vorlesungsreihe zu Artificial Intelligence in der Entomologie

Ein großer Teil der Artenvielfalt ist noch unentdeckt. Das Aufkommen der Künstlichen Intelligenz (KI) bietet die Möglichkeit, die Identifizierung von…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 16.05.2024

MINT-Lehrkräfte aufgepasst: Wir suchen Ihre Unterrichtsideen für das Nationale Science on Stage Festival 2025

Haben Sie eine Unterrichtsidee, mit der Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Konzepte und Phänomene besser verstehen oder mit der Sie…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 16.05.2024

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung stimmt für Stärkung der Wissenschaftskommunikation

Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat sich für eine Stärkung der Wissenschaftskommunikation ausgesprochen. Der…

Weiterlesen
Hochschule | 16.05.2024

Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei der Besetzung von Professuren – HRK lädt Hochschulen zur Selbstverpflichtung ein

Die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossenen deutschen Hochschulen setzen sich dafür ein, strukturelle Geschlechterungleichheiten…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 15.05.2024

MINT Nachwuchsbarometer 2024: Mit kollaborativen Methoden und KI die MINT-Bildung stärken

Das MINT Nachwuchsbarometer 2024 von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der Joachim Herz Stiftung trägt auch in diesem Jahr…

Weiterlesen
Baumscheibe einer Eiche mit Jahresringen
Nachhaltigkeit/Klima | 15.05.2024

Der Sommer 2023 war in weiten Teilen der Nordhalbkugel der wärmste Sommer seit mehr als 2000 Jahren

Der Sommer des vergangenen Jahres war der wärmste, den es seit dem Jahr 1 nach Christus in weiten Teilen der Nordhalbkugel gab. Forschende der…

Weiterlesen