VBIO

News aus Berlin-Brandenburg

Versuchstierzahlen
Wissenschaft | 12.12.2023

Sieben Prozent weniger Tiere in Versuchen eingesetzt

Die Zahl der Versuchstiere in Deutschland ist im Jahr 2022 weiter zurückgegangen. Damit setzt sich der Abwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Die…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 08.12.2023

Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation

Das Bundeskabinett hat den ersten Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation beschlossen. Das…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 06.12.2023

Wissenschaftsbarometer 2023: Skepsis gegenüber ChatGPT bei der Wiedergabe wissenschaftlicher Inhalte

Das Vertrauen in Wissenschaft und Forschung ist nach wie vor hoch, wenngleich etwas niedriger als in den Jahren der Coronapandemie: Mit 56 Prozent…

Weiterlesen
Schule | 05.12.2023

PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften

Die Jugendlichen in Deutschland schneiden in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften deutlich schlechter ab als noch 2018. Dies zeigt die neue…

Weiterlesen
Großer Abendsegler
Wissenschaft | 05.12.2023

Viel Aufwand, wenig Beute: Geringer Erfolg bei der Futtersuche vertreibt Fledermäuse aus Städten

Während manche Wildtiere relativ gut in städtischen Lebensräumen zurechtkommen, stellt die Futtersuche größere, insektenfressende Fledermausarten vor…

Weiterlesen
Hochauflösendes Mikroskopiebild (τ-STED) des Androgenrezeptors in menschlichen Prostata-Adenokarzinomzellen.
Wissenschaft | 05.12.2023

Zelluläre Kondensate als Angriffspunkt bei Krankheiten

Viele menschliche Onkogene gehören zur Gruppe der Transkriptionsfaktoren (TF). Die Entwicklung von Medikamenten, die TF im Rahmen von Krankheiten…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 04.12.2023

Internationale Klimaschutzinitiative (IKI): Bundesregierung legt Strategie bis 2030 vor

Die Bundesregierung definiert die zukünftige Ausgestaltung der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) neu und damit einen wichtigen Teil der…

Weiterlesen
Hochschule | 04.12.2023

DEAL-Konsortium und Springer Nature erneuern erfolgreiche Open Access-Vereinbarung für Deutschland

Neue Fünf-Jahres-Vereinbarung ermöglicht teilnehmenden Institutionen Forschungsergebnisse Open Access zu veröffentlichen sowie Lesezugang zu den…

Weiterlesen
Hochschule | 01.12.2023

Stifterverband veröffentlicht Masterplan für neue Wege in der Lehrkräftebildung

Lehrkräftebildung muss neugestaltet werden, um schnell exzellenten Nachwuchs für den Lehrberuf zu gewinnen und zu qualifizieren. Welche Weichen dafür…

Weiterlesen
Hochschule | 01.12.2023

Bund und Länder stärken gemeinsam Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat beschlossen, das Bund-Länder-Programm zur Förderung der anwendungsorientierten Forschung an…

Weiterlesen
Nachhaltigkeit/Klima | 30.11.2023

Der Denkfehler beim Netto-Null-Ziel

Zukunftstechnologien zur CO2-Reduzierung und -Entfernung wecken große Hoffnungen im Kampf gegen den Klimawandel. Ihr Potenzial dürfe allerdings nicht…

Weiterlesen
Cover DAS Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Politik & Gesellschaft | 29.11.2023

Folgen der Klimakrise in Deutschland verschärfen sich

Deutschland erlebt regelmäßig Hitzewellen, wird insgesamt wärmer und verliert Wasser. Das zeigt der neue Monitoringbericht zur Deutschen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 28.11.2023

Wissenschaft ohne Grenzen? Zur Internationalisierung der Forschungseinrichtungen in Deutschland

Debattenbeitrag zur Internationalisierung des deutschen Wissenschaftssystems von Mitgliedern der Arbeitsgruppe Internationalisierung der Jungen…

Weiterlesen
Hochschule | 28.11.2023

Studierendenzahlen: Hochschulen weiter auf hohem Niveau

Die Schnellmeldung des Statistischen Bundesamtes zu den aktuellen Studierendenzahlen kommentierte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK),…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 27.11.2023

MINTCHALLENGE PLUS - Mit interdisziplinärer MINT-Bildung neue Zielgruppen erreichen

MINT-Bildung wird von vielen Menschen, insbesondere von Jugendlichen, als wenig lebensnah wahrgenommen. Ein fächer- und disziplinenübergreifendes…

Weiterlesen
Amazonenkärpflinge sind natürliche Klone der Mutter
Wissenschaft | 27.11.2023

Klonfische: Gleiche Gene, gleiche Umwelt – unterschiedliche Fitness

Unterschiede im Erbgut oder in wesentlichen Umwelteinflüssen bestimmen die Individualität. Dieses Paradigma der Zwillingsforschung bröckelt zunehmend.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 23.11.2023

Nationaler Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum kann echten Mehrwert schaffen

DFG unterstützt breite Aufstellung des geplanten Forum.EU und Einsatz der Bundesregierung für einen forschungsfreundlichen Regulierungsrahmen auf…

Weiterlesen
Wissenschaft | 23.11.2023

Förderprogramm Open-Access-Publikationskosten: Bericht zum Förderjahr 2022

Der Monitoring-Bericht zum Programm Open-Access-Publikationskosten über das Förderjahr 2022, erstellt vom Forschungszentrum Jülich, enthält…

Weiterlesen
Aktiv werden! | 23.11.2023

Ausschreibung der Schering Stiftung: Ernst Schering Preis und Friedmund Neumann Preis

Die Schering Stiftung fördert im Bereich der Lebenswissenschaften Spitzenforschung in der biologischen, organisch-chemischen oder humanmedizinischen…

Weiterlesen
Rauhautfledermaus - Pipistrellus nathusii
Wissenschaft | 22.11.2023

Viele Wege führen ins Winterquartier

Einige Fledermausarten ziehen im Spätsommer aus dem Norden Europas entlang der Küstenlinien in ihre Überwinterungsgebiete in Zentral- und Westeuropa.…

Weiterlesen