In den letzten Jahren haben neu entwickelte molekularbiologische Verfahren an Bedeutung gewonnen, die unter dem Begriff Neue Züchtungstechniken zusammengefasst werden.
Die neuen Techniken haben auch für die Pflanzenzüchtung und die Pflanzenbiotechnologie großes Potenzial. Dies beruht unter anderem auf den Möglichkeiten, Mutationen oder Gene gezielt in die Pflanze einzubringen oder bestimmte Gene in ihrer Aktivität zu verändern. Der Wissenschaftlerkreis Grüne Gentechnik (WGG) hat auf seiner Homepage die Techniken, die im Moment vorrangig besprochen werden zusammengestellt und beschrieben:
• Genome Editing
• CrisprCas
• Talen
• Zinkfingernukleasen
• Oligo directed mutagenesis (ODM)
• RNA-abhängige DNA-Methylierung (RdDM)
• Pfropfung
• Agroinfiltration
• Cisgenese
Zu allen Techniken finden Sie eine ausführliche Beschreibung und weitere links unter: