GAME ist ein internationales Trainings- und Forschungsprogramm für junge Meereswissenschaftler und steht für „Globaler Ansatz durch modulare Experimente“. Zu einer ökologischen Fragestellung werden im Rahmen von themengebundenen Forschungsprojekten zeitgleich identische Experimente an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt durchgeführt. Dieser Ansatz ist neu in der ökologischen Forschung und ebenso innovativ wie effizient: Nur global vergleichbare Ergebnisse liefern Erkenntnisse über
biogeographische Räume und Ökosystemgrenzen hinweg.
Im Rahmen des internationalen Forschungs- und Ausbildungsprogramms GAME können Studierende Daten für ihre Masterarbeit sammeln. Sie werden hierfür in ein internationales,
meeresbiologisches Projekt eingebunden, werden von erfahrenen Wissenschaftlern betreut und verbringen einen Teil ihrer Masterphase an einem unserer Partnerinstitute im Ausland. Zudem beinhaltet das Programm zahlreiche, sehr intensive Trainingsmodule, die die Teilnehmer auf eine wissenschaftliche Karriere in den Biowissenschaften vorbereiten
(Experimentelles Design, Biostatistik, wissenschaftliches Schreiben, erfolgreiches Vortragen, Medienkompetenz etc.). In den letzten 13 Jahren haben bereits 180 Studierende an GAME
teilgenommen und dabei überwiegend hervorragende, zum Teil ausgezeichnete Diplom bzw. Masterarbeiten angefertigt.
Geomar Weitere Infos unter: www.geomar.de/go/game