VBIO

Alles im grünen Bereich: Neue Unterrichtsbroschüre von Science on Stage

Warum sind Blätter grün, welche Rolle spielt die Wellenlänge von Licht bei der Fotosynthese von Pflanzen und kann man mit Bioabfällen erfolgreich Energie gewinnen?

 

Die Broschüre bietet Lehrkräften der Sekundarstufe I und II mit zwei spannenden Unterrichtskonzepten rund um die Themenbereiche Fotosynthese und Biogas frische Ideen für den Biologie- und Chemieunterricht. Neben theoretischen Grundlagen und Anregungen zur Themendiskussion in der Klasse enthält das Material zahlreiche Experimente für Schülerinnen und Schüler zur Herstellung von Biogas, zur Bestimmung von Energiedichte sowie zu der Rolle von Farbpigmenten und Lichtwellen bei der Fotosynthese von Minzpflanzen.

Darüber hinaus bietet die Broschüre mit zwei Beispielen aus der Unternehmenswelt einen Exkurs zur Berufsorientierung in der Biotechnologie- und Energiebranche. Die Publikation wurde in Kooperation mit tecnopedia, der MINT-Initiative der IHK-Organisation, entwickelt.

 

Die Publikation ist aktuell bei Science on Stage Deutschland e.V. erschienen und kann dort kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden. Science on Stage www.science-on-stage.de/page/display/de/7/7/933/alles-im-gruenen-bereich