VBIO

News

Coronavirus-News | 31.08.2021

Frühere Erkältungen verbessern Immunreaktion gegen SARS-CoV-2

    Bestimmte Immunzellen, die Menschen in der Vergangenheit gegen Erkältungscoronaviren gebildet haben, stärken die Immunreaktion gegen SARS-CoV-2 –…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 31.08.2021

    Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz als zentralem Maßstab

    Die geplante Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz als zentralem Maßstab für die Verhängung von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 26.08.2021

    Covid-19-Pandemie: Antigen-Schnelltests erkennen 2 von 3 Ansteckungen

    Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und Universität Bern hat den direkten Vergleich von Antigen-Schnelltests mit PCR-Tests…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 19.08.2021

    Neues Verfahren verrät Aussehen, Zahl und Aktivität von T-Zellen bei Covid-19-Erkrankten

    Bei der Bekämpfung des Corona-Virus und der Verhinderung von schweren Krankheitsverläufen spielen die T-Zellen eine entscheidende Rolle. Sie erkennen…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 19.08.2021

    Starke anti-virale Immunität der Atemwege schützt Kinder vor schwerem Verlauf von COVID-19

    Kinder infizieren sich ebenso mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, haben im Vergleich zu Erwachsenen aber ein sehr niedriges Risiko, schwer an…

    Weiterlesen
    Corona
    Coronavirus-News | 18.08.2021

    Hoher Anteil an zytotoxischen T-Zellen in COVID-19 PatientInnen mit mildem Verlauf

    Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck an Geweben von COVID-19 PatientInnen liefert überraschende Einsichten in den Verlauf von…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 18.08.2021

    „Superspreading Events“ als Treiber der Evolution von SARS-CoV-2

    Wie verlief die Evolution des SARS-CoV-2 seit dem Beginn der Pandemie? Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Applied…

    Weiterlesen
    antivirale Wirkstoffkandidat Molnupiravir
    Coronavirus-News | 17.08.2021

    Wirkmechanismus des potenziellen Corona-Medikaments Molnupiravir entschlüsselt

    Die USA sicherten sich kürzlich 1,7 Millionen Dosen eines Wirkstoffs, der Covid-19-Patient*innen helfen könnte. Molnupiravir bremste in vorläufigen…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 16.08.2021

    Parallelen zwischen der Verbreitung von Verschwörungstheorien und Infektionskrankheiten

    Die Verbreitung und Eindämmung von Verschwörungstheorien am Beispiel der Covid-19-Pandemie hat ein Team um Julian Kauk aus der Psychologie der…

    Weiterlesen
    Lichtmikroskopische Aufnahme der Zelllinie CAL-51 (ACC 302)
    Coronavirus-News | 13.08.2021

    Corona-Forschung: Auf das richtige Modellsystem kommt es an!

    Ein internationales Team rund um Dr. Claudia Pommerenke und Dr. Cord Uphoff vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und…

    Weiterlesen
    Einblick in infiziertes Lungengewebe
    Coronavirus-News | 12.08.2021

    Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen

    Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und der…

    Weiterlesen
    Das SARS-CoV-2-Virus interagiert mit einer menschlichen Zelle
    Coronavirus-News | 11.08.2021

    Mögliche Achillesferse des Coronavirus: die Neutralisierung der SARS-CoV-2-Zuckerhülle

    Ein Team unter der Leitung von Forschern des Wiener IMBA (Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) hat…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 11.08.2021

    „Mischimpfung verstärkt die Immunantwort“

    ExpertInnen-Interview zu den Zwischenergebnissen der heterologen Impfstudie an der Medizinischen Universität Innsbruck (HEVACC): Wie effizient der…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 06.08.2021

    Remdesivir: Cochrane Review findet kaum Evidenz für Wirksamkeit bei COVID-19

    Der Wirkstoff Remdesivir zeigt in randomisierten kontrollierten Studien keine eindeutige Wirkung auf die Sterblichkeit oder den Krankheitsverlauf von…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 06.08.2021

    Was bislang über Long-Covid bekannt ist

    Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) analysierte in Kooperation mit dem Belgian Health Care Knowledge Center (KCE) die…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 06.08.2021

    Pandemievorsorge und die Rolle der Wissenschaft – Wissenschaftsakademien richten Empfehlungen an die G20-Staaten

    Im Vorfeld des Gipfeltreffens der G20-Staaten am 30. und 31. Oktober 2021 in Rom/Italien haben die Wissenschaftsakademien dieser Staaten (Dialogforum…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 04.08.2021

    SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion

    Wie gelingt es dem Coronavirus SARS-CoV-2 sich so effektiv im Körper auszubreiten? Einer der Gründe ist, dass es sich ursprüngliche „Gegner“ zu…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 03.08.2021

    Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie

    Forscherteam der Universität Tübingen und der Hebräischen Universität Jerusalem ermöglicht Ländervergleich unabhängig von offiziell gemeldeten…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 29.07.2021

    Kein besonderes Infektionsrisiko für Sars-Cov-2 durch Bargeld

    Wie lange bleiben Sars-Coronaviren auf Banknoten und Münzen infektiös? Ist es möglich, sich durch den Kontakt mit Bargeld anzustecken? Diese Frage…

    Weiterlesen
    Coronavirus-News | 29.07.2021

    Immunantwort nach SARS-CoV-2-Impfung aufgeschlüsselt

    Die T-Zellen verhindern bereits nach der Erstimpfung einen schweren Krankheitsverlauf. Erst nach der zweiten Impfdosis bieten Antikörper einen…

    Weiterlesen