VBIO

News

Coronavirus-News | 07.08.2020

COVID-19: Immunsystem auf Irrwegen

Bei schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 kommt es, anders als bislang allgemein angenommen, nicht allein zu einer starken Immunreaktion –…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 05.08.2020

Wie Bildung in Krisenzeiten gelingen kann: Leopoldina publiziert fünfte Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie

Die Coronavirus-Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens haben dazu geführt, dass viele Kitas und Schulen ihrem…

Weiterlesen
Fraunhofer- Forschende entwickeln Biosensoren, die auf Graphenoxid basieren und es ermöglichen, bakterielle und und virale Infektionen in nur 15 Minuten zu erkennen.
Coronavirus-News | 04.08.2020

Gewissheit in nur 15 Minuten – Forschende entwickeln graphen-oxidbasierten Schnelltest zur Infektionserkennung

Eine handliche Sensorplattform auf Graphenoxid-Basis, die es ermöglicht, in wenigen Minuten akute Infektionen wie eine Sepsis oder auch Antikörper…

Weiterlesen
Plattform zur Seroprävalenz  LEOSS.sero-survey
Coronavirus-News | 03.08.2020

Wie viele Menschen sind heute schon immun gegen SARS-CoV-2?

Wie viele Menschen haben bereits schützende Antikörper gegen das neue Coronavirus gebildet? Verschiedene Antikörperstudien sollen nun Aufschluss über…

Weiterlesen
Das 3D-Modell des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 und eines Antikörpers, 1.000.000-fach vergrößert.
Coronavirus-News | 03.08.2020

Coronaviren zum Anfassen

Würzburger Forschergruppe druckt das erste biologisch korrekte 3D-Modell des SARS-CoV-2 Virus. Eine Anleitung für den 3D-Druck und die Bemalung des…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 31.07.2020

Corona-Kommunikation: Viel Licht, viel Schatten

Drei Viertel der Menschen in Deutschland orientieren sich bei ihrer Einschätzung des Coronavirus an medizinischen Expertinnen und Experten, wie eine…

Weiterlesen
Illustration des von den Forschern benutzten Modells: Die Mehrheit der Kontakte findet innerhalb lokaler Regionen statt (kleine weiße Pfeile)
Coronavirus-News | 31.07.2020

Corona-Pandemie: Regionale Lockdowns können Gesamtdauer der Beschränkungen verkürzen

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen hat am Computer mögliche Verläufe der Corona-Pandemie…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 30.07.2020

Schneller Test für neutralisierende Antikörper gegen Sars-Cov-2

Für die Bestimmung der Immunität gegen Sars-Cov-2 und die Wirksamkeit von möglichen Impfstoffen muss die Menge der neutralisierenden Antikörper gegen…

Weiterlesen
Corona und das Erdsystem
Coronavirus-News | 29.07.2020

Corona-Folgen für das Erdsystem

COVID-19 wirkt sich unmittelbar auf die Gesundheit, die Wirtschaft und das soziale Wohlergehen in unserem persönlichen Leben aus. Doch die Folgen für…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 29.07.2020

Antivirale Strategie mit Doppelwirkung - Mögliche Schwachstelle des SARS-CoV-2-Virus identifiziert

Wenn das SARS-CoV-2-Virus in menschliche Zellen eindringt, lässt es eigene Proteine durch die menschliche Wirtszelle herstellen. Eines dieser…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 28.07.2020

Immunprotein hemmt Sars-Cov-2

Ein Protein, das vom menschlichen Immunsystem produziert wird, kann Coronaviren stark hemmen, darunter auch Sars-Cov-2, den Erreger von Covid-19. Ein…

Weiterlesen
Coronavirus
Coronavirus-News | 23.07.2020

SARS-CoV-2-Ausbruch in Fleischzerlegebetrieb: Übertragungen über weite Distanzen in klimatisiertem Arbeitsbereich

Studie zur Rückverfolgung der SARS-CoV-2-Cluster in Deutschlands größtem Fleischverarbeitungskomplex

Weiterlesen
Coronavirus-News | 13.07.2020

Immunisierungsgrad geringer als erwartet – Schulen haben sich nicht zu Hotspots entwickelt

e Medizinische Fakultät der TU Dresden und das Dresdner Universitätsklinikum Carl Gustav Carus haben im Mai 2020 eine Studie zur Verbreitung des…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 10.07.2020

Frühwarnsystem für Pandemien

Selten hat ein Virus unsere Gesellschaft und Wirtschaft so beeinflusst wie das SARS-CoV-2-Virus, Auslöser der derzeitigen COVID-19-Pandemie.…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 09.07.2020

DFG fördert Task Force zu COVID-19

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Juli 2020 die Task Force COVID-19 der Initiative nfdi4health. Das Ziel: Die Fachcommunity soll…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 09.07.2020

Neutralisierende Antikörper im Kampf gegen COVID-19

Eine wichtige Verteidigungslinie im Kampf gegen SARS-CoV-2 ist die Bildung von neutralisierenden Antikörpern. Diese können die Eindringlinge…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 08.07.2020

T-Lymphozyten spielen wichtige Rolle für Krankheitsverlauf bei COVID-19

Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 können sehr unterschiedlich verlaufen – einige Menschen bleiben völlig ohne Symptome oder zeigen einen…

Weiterlesen
Mit dem in der neuen Studie genutzten Thermocycler sind pro Stunde rund 570 Auswertungen möglich.
Coronavirus-News | 08.07.2020

Neue Methode führt zehnmal schneller zum Corona-Testergebnis

Einen Test auf SARS-CoV-2 durchzuführen und auszuwerten dauert aktuell mehr als zwei Stunden – und so kann ein Labor pro Tag nur eine sehr begrenzte…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 06.07.2020

Coronavirus: Open Source Plattform screent virtuell Milliarden potenzielle Wirkstoffe

Die Entwicklung neuer Wirkstoffe in der Medizin kann viele Jahre dauern und Milliarden Euro kosten. Einem internationalen Team von Forschenden mit…

Weiterlesen
Coronavirus-News | 03.07.2020

Mit Epo gegen Covid-19

Erythropoietin ist eigentlich ein Medikament gegen Blutarmut. Forschenden des Max-Planck-Instituts für experimentelle Medizin in Göttingen zufolge…

Weiterlesen