VBIO

NaturschutzForum Deutschland analysiert Aussagen zu Umwelt- und Naturschutz in den Wahlprogrammen

Anlässlich der Wahlen zum Deutschen Bundestag am 24. September 2017 hat das NaturschutzForum Deutschland (NaFor) - in dem auch der VBIO Mitglied ist - die Wahlprogramme derjenigen Parteien analysiert, die eine Chance auf den Einzug in den neuen Bundestag haben. Der Vergleich ergab Übereinstimmungen, aber auch deutliche Unterschiede. Das NaFor hat die aus seiner Sicht besonders charakteristischen Aussagen zu Natur- und Umweltschutz nun auf seiner Internetseite zugänglich gemacht.

 

Das NaFor weist dabei darauf hin, dass es sich um Wahl- und nicht um Regierungsprogramme handelt. Je nach politischer Konstellation wird es im Falle von Koalitionsverhandlungen darum gehen, dass im Sinne des Umwelt- und Naturschutzes möglichst viele Aspekte vertraglich vereinbart werden. Dennoch sind Wahlprogramme nach Ansicht des NaFor geeignet, die Prioritäten und Betonungen zu erkennen.

Unabhängig vom Wahlausgang wird das NaFor als Bundesnaturschutz-Dachverband auch in der kommenden Legislaturperiode (2017 – 2021) die politischen Entscheidungen mit Relevanz für den Bereich Umwelt- und Naturschutz sorgfältig beobachten und kommentieren.

 

Das NaFor will mit seiner Übersicht über Umwelt- und Naturschutz-relevante Themen in den Wahlprogrammen informieren und dazu anregen, bei Bedarf weitere Details zu recherchieren. Eine Wahlempfehlung ist mit dieser Dokumentation ganz explizit nicht verbunden.

Naturschutzforum Deutschalnd www.nafor.de/category/aktuelles/pressemitteilungen/