VBIO

Mitmachen und Forschen!

 

 

Hörgeräte im Labor entwickeln, Lebensstile auf dem Land und in der Stadt erforschen oder zum Schutz der Bienen das Leben der Tiere mit Sensoren verfolgen - das und noch viel mehr können Bürgerinnen und Bürger nun gemeinsam mit Wissenschaftlern tun. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird 13 Projekte fördern, in denen Freiwillige bei der Wissenschaft mitmachen. "Wir stärken mit unserer Förderung die Zusammenarbeit von Bürgern und Wissenschaftlern" sagt Bundesforschungsministerin Johanna Wanka. "Die Projekte sollen Bürgerforschung verbessern und methodisch voranbringen - und Antworten auf gesellschaftlich wichtige Fragestellungen entwickeln."

 

Das BMBF fördert die bis zu drei Jahre dauernden Projekte mit rund 5 Millionen Euro "Erstmalig fördern wir gezielt Projekte in der Bürgerforschung", betont Wanka. Die Resonanz auf die Förderrichtlinie war riesig: Mehr als 300 Projekte wurden vorgeschlagen - das zeigt nach den Worten der Ministerin das zunehmende Interesse an den Bürgerwissenschaften. "Wir wollen die Bürgerforschung deshalb in Zukunft noch weiter stärken."

 

Eine neunköpfige Expertenjury hat dem BMBF die ausgewählten Projekte empfohlen, das Ministerium wird jetzt die Förderung starten. "Sehr erfreulich ist das große Themenspektrum bei den nun anlaufenden Projekten", sagt Wilhelm Krull, Generalsekretär der Volkswagen-Stiftung und Sprecher des Fachforums "Partizipation und Transparenz" des Hightech Forums. So sind Vorhaben aus den Sozialwissenschaften, dem Natur- und Umweltschutz sowie dem Gesundheitsbereich vertreten. Auch Projekte aus der Do-it-Yourself-Bewegung werden gefördert. "Bei der Auswahl war es uns wichtig, eine Vielzahl unterschiedlicher Fragestellungen und Beteiligungsmöglichkeiten zu berücksichtigen." Die forschenden Laien können zum Beispiel den Gesang der Nachtigall in der Großstadt aufnehmen, den städtischen Anbau von Nahrungsmitteln untersuchen oder gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ihre eigenen Forschungsfragen erarbeiten.

 

BMBF Weiterführende Informationen zu den Projekten finden Sie unter: www.bmbf.de/de/citizen-science-wissenschaft-erreicht-die-mitte-der-gesellschaft-225.html