VBIO

Zuchtbullen: Gen-Check deckt Unfruchtbarkeit auf

Manche Fleckvieh-Bullen sind augenscheinlich kerngesund. Doch eine winzige Veränderung im Erbgut lässt ihre Chance auf Nachwuchs gegen Null sinken: Auf Chromosom 19 haben Forscher aus Bayern einen Gendefekt gefunden, der sich auf die Qualität der Spermien auswirkt – und die Bullen damit unfruchtbar macht. Zum Nachweis der Mutation setzten die Forscher der Technischen Universität München auf modernste Sequenziertechniken. Mithilfe eines Gen-Checks kann fortan festgestellt werden, welche Rinder als Zuchttiere infrage kommen. Die Forscher berichten in PLOS Genetics (2014, Online-Veröffentlichung). Das BMBF hat die Arbeiten im Rahmen des Forschungsclusters „Synbreed“ von 2009 bis 2014 gefördert.

 

 

*****

 

 

Pausch H, Kölle S, Wurmser C, Schwarzenbacher H, Emmerling R, et al. (2014) A Nonsense Mutation in TMEM95 Encoding a Nondescript Transmembrane Protein Causes Idiopathic Male Subfertility in Cattle. PLoS Genet 10(1): e1004044. doi:10.1371/journal.pgen.1004044 Mehr dazu unter: Biotechnologie.de www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/Foerderung/foerderbeispiele,did=168386.html