
Zur aktuellen Diskussion über die Qualität des Mathematikunterrichts
Die Fachgesellschaften DMV, GDM und MNU stellen ihre Sicht auf den heutigen Mathematikunterricht im föderalen Bildungssystem und die aktuelle…
Die Fachgesellschaften DMV, GDM und MNU stellen ihre Sicht auf den heutigen Mathematikunterricht im föderalen Bildungssystem und die aktuelle…
Die Bundesregierung will mit einer gesetzlich verankerten Frist den Aufbau des länderübergreifenden Biotopverbundes voranbringen. Dieser soll bis zum…
Das 2013 eingerichtete Förderprogramm zur Verbesserung der Krankenhaushygiene ist nach Angaben der Bundesregierung erfolgreich angelaufen. Für die…
Multiresistente Tuberkulose-Erreger sind global auf dem Vormarsch. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/11835) auf eine Kleine Anfrage…
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen haben 2015 in Deutschland rund 12,5 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert. Das waren 1,3 %…
Unter anderem mit Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz und im Bundesjagdgesetz will die Bundesregierung die Durchführung einer EU-Verordnung ((EU)…
Die Evolutionsbiologie ist das übergreifende Erklärungsprinzip der Lebenswissenschaften. Aktuelle Fragen, wie zunehmende Antibiotikaresistenzen,…
Fragt man Verbraucherinnen und Verbraucher nach den aus ihrer Sicht größten gesundheitlichen Risiken, so sind dies nach wie vor Rauchen, Klima- bzw.…
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat Hochschulpolitik, Wissenschaftsorganisationen und Fachgesellschaften dazu aufgerufen, sich breiter und…
Über 130 Professoren und Mathematiklehrkräfte haben in einem vom "Tagesspiegel" veröffentlichten "Offenen Brief" an Minister und Bildungsforscher…
Geflüchtete sind in den vergangenen Monaten deutlich verstärkt an den deutschen Hochschulen angekommen. Laut einer Befragung der…
Elementares Bor als effektiver Photothermokatalysator für die Umsetzung von Kohlendioxid
Lichtfänger, photothermischer Wandler,…
Die Deutschen Biotechnologietage 2017 in Hannover haben mehr als 800 Teilnehmer angelockt. Die Bioökonomie zog sich bei dem Branchentreff als roter…
Das Bundeskabinett hat am 12. April einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, mit dem es das Urheberrecht "an die aktuellen Erfordernisse der…
Die Allianz der Deutschen Wissenschaftsorganisationen begrüßt den
vorliegenden Referentenentwurf für eine Urheberrechtsreform mit
Nachdruck und…
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen begrüßt und unterstützt den „March for Science“. Er wird, initiiert in den Vereinigten Staaten, am 22.…
Auf dem Papier klingt Interdisziplinarität gut. Im Alltag ist sie jedoch häufig schwer umzusetzen. Diese Erfahrung machen auch viele…
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat der Weiterentwicklung des erstmals 2005 veröffentlichten „Qualifikationsrahmens für deutsche…
Ein Team der Technischen Universität München (TUM) und des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben (IPK) hat…
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften in der Kategorie Biowissenschaften wurde am 30. März in Berlin an Prof. Dr. Jorge…