Der aktuelle VBIO-Jahresbericht gibt einen Einblick in die Aktivitäten und Positionen des VBIO und zeigt, dass der Biologenverband auch 2017 wieder ein überzeugender Ansprechpartner für Politik, Presse und Wissenschaft gewesen ist. Wir haben in 2017 unser zehnjähriges Verbandsjubiläum gefeiert, dazu einen Fotowettbewerb ausgerufen und eine besondere Ausgabe unseres Verbandsjournals „Biologie in unserer Zeit“ (Heft 5/17) veröffentlicht.
Wir haben in Debatten und zu politischen Vorhaben Stellung bezogen, unter anderem zu invasiven Arten und zum Thema „Access and Benefit Sharing“ (ABS) im Rahmen des Nagoya Protokolls. Unser AK Tierversuche hat ein „Grundlagenpapier Tierversuche“ verabschiedet und im Zuge der Bundestagswahl haben wir uns gemeinsam mit unseren Schwestergesellschaften aus Chemie, Physik, Mathematik und Geologie, aber auch in Zusammenarbeit mit dem Bündnis TA, an die Parteien gewandt und Antworten auf dringende Fragen in den Biowissenschaften gefordert.
Der Jahresbericht des VBIO vermittelt darüber hinaus einen Überblick über die Aktivitäten der Landesverbände und deren Engagement in der Nachwuchsförderung sowie Informationen über unsere Angebote zu Beruf, Karriere und Weiterbildung.
VBIO