Das Bündnis TA hat die derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD zum Anlass genommen, auf die Situation der technisch-naturwissenschaftlichen Berufe hinzuweisen. Das Bündnis TA begrüßt dabei ganz explizit, dass die Verhandlungspartner die große Bedeutung von Bildung, Ausbildung und Wissenschaft für die nachhaltige Sicherung des Standortes Deutschland erkannt haben und entsprechende Maßnahmen – von der Fachkräfte- und Weiterbildungsstrategie bis zum 3,5% -Ziel - vorsehen wollen.
Um die sich abzeichnenden Probleme speziell auf dem Arbeitsmarkt für Fachkräfte im Bereich Biotechnologie, Medizin und Pharmazie zu lösen, fordert das Bündnis TA darüber hinaus weitere Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzulegen:
• das Recht auf Ausbildung an Berufsfachschulen
• den Entfall von Schulgeld sowie eine finanzielle Gleichstellung zwischen schulischer beruflicher Bildung und dualer Ausbildung
• eine verbesserte Bildungszusammenarbeit zwischen Bund und Ländern zur Modernisierung der Berufsfachschulen.
• einen Digital-Pakt zwischen Bund und Länder zur besseren Qualifizierung von Ausbildern und höherer Qualität der beruflichen Ausbildung
• die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Ermöglichung einer Teilzeitausbildung,
• mehr gesellschaftliche und finanzielle Anerkennung für die in Biologie, Chemie, Medizin und Pharmazie beschäftigten technische Berufe, damit ihnen entsprechend ihres Wissens, ihrer Fertigkeiten sowie ihrer Kompetenzen ein analoger Stellenwert zu dem der akademischen Berufe zukommt.
Das Bündnis TA hatte bereits im Vorfeld der Bundestagswahlen 2017 mit verschiedenen Aktivitäten wie einer Befragung der Wahlkreiskandidatensowie einem Positionspapier für die technisch-naturwissenschaftlichen Berufe geworben.
Über das Bündnis TA:
Der Arbeitskreis BTA-Ausbildung des VBIO ist Gründungsmitglied im Bündnis TA. In diesem vertreten fünf naturwissenschaftlich-technischen Verbänden rund 300.000 Arbeitnehmer und Auszubildende aus den technischen Assistentenberufen in Biologie, Chemie, Lifesciences, Medizin und Pharmazie.
Bündnis TA www.buendnis-ta.de