VBIO

Neue Posterserie macht neugierig auf MINT

Die Geschäftsstelle von "Komm, mach MINT." hat eine neue Posterserie veröffentlicht, die durch den Einsatz phantasievoller Elemente einen völlig neuen Blick auf den häufig so techniklastig dargestellten MINT-Bereich eröffnet. Ziel ist es, junge Frauen in der Berufsorientierungsphase auf die vielfältigen beruflichen Chancen, die ein MINT-Studium bietet, aufmerksam zu machen. Alle sechs Poster sind kostenfrei bestellbar.

 

Klimaforschung, Umwelt- und Gewässerschutz, Biotechnologie, die Verbesserung medizinischer Behandlungen, die Planung virtueller Realitäten oder die Entwicklung neuer, umweltschonender Materialien – all das sind Bereiche, die viele junge Frauen interessieren.

 

"Komm, mach MINT." greift dieses Interesse auf und nimmt es als Ausgangspunkt für eine neue Posterkampagne, die weitab von üblichen technischen Motiven für die Vielfalt der MINT-Berufe wirbt. Alle Postermotive weisen phantastische, phantasievolle Elemente auf, die neugierig machen und dazu anregen, die dahintersteckende Botschaft zu entschlüsseln. Diese erschließt sich beim Lesen des Textes. Darin wird eine reale Frau vorgestellt, die einer speziellen Tätigkeit aus dem MINT-Bereich nachgeht. Die Bedeutung der verwendeten Motive verändert sich – aus einem Luftballon wird ein Wetterballon zur Erforschung des Klimawandels, aus einer Pusteblume wird ein Rohstoff zur Entwicklung von Kautschuk.

 

Über einen Link auf dem Poster werden die jungen Frauen dazu eingeladen, mehr über den Werdegang und die Tätigkeiten der Rollenvorbilder auf der Webseite von www.komm-mach-mint.de/MINT-Life/Postergeschichten/ herauszufinden.

 

Lehrkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Berufsorientierung sowie andere Interessierte können die Poster kostenfrei im Materialcenter unter material.kompetenzz.net/komm-mach-mint/multiplikatorinnen bestellen oder zum Selbstausdruck herunterladen. Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V. material.kompetenzz.net/komm-mach-mint/multiplikatorinnen