253 Schülerinnen und Schüler aus 67 Ländern trafen sich vom 17. bis 23. Juli 2016 in Hanoi, Vietnam, um bei der Internationalen BiologieOlympiade (IBO) im fairen Wettstreit ihr Können zu zeigen. Für Deutschland traten bei der 27. IBO an:
Lucia Winkler (Edith-Stein-Gymnasium, Erfurt, Thüringen),
Mareen Kraft (Theodor-Fontane-Gymnasium, Strausberg, Brandenburg),
Maximilian Fritz (Wilhelm-Ostwald-Schule, Leipzig, Sachsen) und
Jan Kruse (Gymnasium Augustinianum, Greven, Nordrhein-Westfalen).
Diese vier hatten sich aus mehr als 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Bundesländern über vier Runden einen Platz im Nationalteam erkämpft. Bei dem internationalen Wettbewerb in Hanoi gewannen nun Jan Kruse und Maximilian Fritz je eine Goldmedaille und Mareen Kraft und Lucia Winkler je eine Silbermedaille.
Diese Ergebnisse machten die 27. Internationale BiologieOlympiade erneut zu einem großen Erfolg für das deutsche Team. Dies gilt insbesondere auch im internationalen Vergleich: Deutschland erreicht bei der 27. IBO im Medaillenspiegel der Nationenwertung zusammen mit Ungarn als bestes europäisches Land nach den asiatischen Ländern Singapur, China und Taiwan sowie den USA einen hervorragenden 5. Platz.
IPN Weitere Informationen unter: www.biologieolympiade.de