VBIO

Willkommen auf der Presseseite des VBIO!

Erfahren Sie mehr über den VBIO, seine Mitglieder und seine Angebote für Schule, Ausbildung und Beruf - oder informieren Sie sich über Biowissenschaften im gesellschaftlichen Raum.

Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung - Sprechen Sie uns an!


Aktuelle Pressemitteilungen des VBIO

VBIO | 07.09.2023

Vorschlag der EU-Kommission zu Neuen Genomischen Techniken berücksichtigt Empfehlungen und Interessen der Wissenschaft

(Berlin, 08. September 2023) Vor dem Hintergrund des Konsultationsverfahrens zur künftigen Regulierung der Nutzung von Pflanzen, die mithilfe neuer gentechnischer Verfahren (NGT) gezüchtet wurden, haben der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) und seine Mitgliedsgesellschaft Wissenschaftskreis Genomik und Gentechnik e.V. (WGG) eine umfänglichere Stellungnahme vorgelegt. Darin arbeiten sie heraus, dass es…

Weiterlesen
VBIO | 05.07.2023

Neue Genomische Techniken (NGT): VBIO und WGG begrüßen evidenzbasierten Regulierungsentwurf der EU-Kommission

(Berlin, 05. Juli 2023) Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) und seine Mitgliedsgesellschaft Wissenschaftskreis Genomik und Gentechnik e.V. (WGG) begrüßen den heute veröffentlichten Vorschlag der EU-Kommission zur Regulierung der Nutzung von Pflanzen, die mithilfe neuer gentechnischer Verfahren (NGT) gezüchtet wurden.

Weiterlesen
VBIO | 04.07.2023

Mathematisch-naturwissenschaftliche Gesellschaften nehmen Stellung zur geplanten Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)

(Berlin, 04. Juli 2023) Die fünf großen mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaften mit zusammen über 130.000 Mitgliedern (wissenschaft-verbindet.de) haben ihre Stellungnahme zu den geplanten Änderungen des Befristungsrechts für die Wissenschaft beim BMBF eingereicht. Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo), die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV), die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG), die Gesellschaft Deutscher…

Weiterlesen
VBIO | 09.05.2023

Gute Lehrkräftebildung auch in Zeiten von Lehrkräftemangel sichern

(Berlin, 09.05.2023) Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.) appelliert an alle Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung, Bildung und Weiterbildung an den gemeinsam vereinbarten Standards der Lehrkräftebildung auch in Anbetracht des aktuellen Lehrkräftemangels festzuhalten. Zugleich empfiehlt der Biologenverband ein aufeinander abgestimmtes Maßnahmenpaket, das dazu beitragen wird, die Qualität der…

Weiterlesen
VBIO | 25.04.2023

Datenkompetenz im Fokus: Ars legendi-Fakultätenpreis Biologie 2023 geht an Holger Schielzeth von der Universität Jena

Gemeinsame Pressemitteilung des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland und der Friedrich-Schiller-Universität Jena

(Berlin, Jena, 26. April) Professor Dr. Holger Schielzeth, Populationsökologe an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, erhält den Ars legendi-Fakultätenpreis 2023 in der Kategorie Biologie. Der Preisträger hat innovative Lehrformate entwickelt, die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der…

Weiterlesen
VBIO | 18.04.2023

Das Wissenschaftssystem als Ganzes im Blick behalten - Impuls des Biologenverbands zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz

(Berlin, 18.4.2023) Faire und realistische Berufsperspektiven sind wesentliche Bausteine eines starken Wissenschaftsstandortes. Bei der anstehenden Novellierung des WissZeitVG muss daher das Wissenschaftssystem als Ganzes im Blick behalten werden, mahnt der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO e. V.). In seinem Impuls fordert er unter anderem die Qualifizierungsphase nach der Doktorarbeit nicht zu kürzen und…

Weiterlesen
VBIO | 16.03.2023

10 Jahre Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften: Die Preisträgerinnen und Preisträger 2023

Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und des Verbands Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO)

(Berlin, Bad Honnef, Frankfurt, 16. März 2023) Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften geht in diesem Jahr an Holger Schielzeth,…

Weiterlesen