VBIO

ZKBS positioniert sich zum EuGH-Urteil zu Pflanzenzüchtung mittels Genome Editing

PixabayCC0

Die Zentrale Kommission für die biologische Sicherheit (ZKBS) sieht einen dringenden Anpassungsbedarf für das europäische Gentechnikrecht, das wesentlich auf dem Wissensstand von 1990 beruht.

In ihrem Fokusthema Genome Editing - Auswirkungen des EuGH-Urteils auf die Pflanzenzüchtung fasst die ZKBS die Fakten und Hintergrundinformationen zur Entscheidung des EuGH in der Rechtssache C-528/16 vom 25. Juli 2018 zusammen. Der Fokus liegt auf der Darstellung und Erläuterung des wissenschaftlichen Hintergrunds der Pflanzenmutagenese, der nach Ansicht der ZKBS bei der Urteilsfindung des EuGH nicht mit einbezogen worden ist.

Weiterhin werden die Folgen des Urteils für die Entwicklung Genom-editierter Pflanzen in der EU und die Probleme bei der Umsetzung durch die zuständigen Vollzugsbehörden betrachtet.

ZKBS