Hinzu kommt aus vielerlei Gründen die Kritik an der Wissenschaft selbst. Wissenschaftlich untermauerte Argumente, sei es in der Klimaforschung oder bei der gesundheitlichen Bewertung von Pflanzenschutzmitteln, erscheinen nur noch als Meinung, die man teilen kann oder auch nicht. Harte Fakten werden durch gefühltes Wissen ersetzt. Die Vertrauenskrise der Wissenschaft war Anlass für das Bundesinstitut für Risikobewertung, unter dem Motto „Alles Fake? Wissenschaft im Zeitalter der vielen Wahrheiten“ am 15. November 2018 seine 7. Stakeholderkonferenz mit namhaften Referenten im Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin-Mitte abzuhalten.
BfR
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Vorträge und Diskussionen.