Resistente Schädlinge, Verbote von Wirkstoffen, besorgte Verbraucher – der chemische Pflanzenschutz stößt an seine Grenzen. Das bewährte Rezept – alte Wirkstoffe durch neue, bessere zu ersetzen – funktioniert nicht mehr richtig. Und auch der Öko-Landbau hat hier seine Schwachstellen. Der Pflanzenschutz steht vor einem Strategiewechsel. Der Schlüssel dazu liegt in neuen biotechnologischen Verfahren und den Erkenntnissen aus der Pflanzenforschung. Mehr dazu unter transgen.de: www.transgen.de/aktuell/2665.crispr-genome-editing-pflanzenschutz.html