Zur Förderung des Studierendenaustausches von Nordamerika und
Großbritannien nach Deutschland in den Natur-, Lebens- und
Ingenieurwissenschaften bietet der DAAD Doktorandinnen und Dotoranden
deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen
die Möglichkeit, beim DAAD einen Antrag auf Beschäftigung eines
ausländischen Forschungspraktikanten IM SOMMER 2017 zu stellen.
Nordamerikanische und britische Bachelor Studierende sollen
Doktorandinnen/Doktoranden im Rahmen eines _10 wöchigen - 3 monatigen_
Deutschland Aufenthaltes im Sommer 2017 bei ihren experimentellen
Arbeiten unterstützen. Die Forschungspraktikanten erhalten ein
monatliches Stipendium, Versicherungsleistungen und werden zu einem
dreitägigen RISE Treffen in Heidelberg eingeladen. Der DAAD plant die
Vergabe von 300 Stipendien, die zum Teil durch Kooperationen und Partner
kofinanziert werden.
ANTRAGSSTELLUNG DOKTORANDINNEN/EN: 1.OKTOBER – 15. NOVEMBER 2016
(ONLINE)
BEWERBUNGSFRISTEN BACHELORSTUDIERENDE (US, KANADA, UK): 1. DEZEMBER 2016
- 15. JANUAR 2017 (ONLINE)
Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen sind so aufbereitet,
dass Sie sie online in der RISE GERMANY DATENBANK
(https://www.daad.de/rise/de/rise-germany/praktikum-anbieten/ [1])
abrufen können. DAAD www.daad.de/rise/de/rise-germany/praktikum-anbieten/