VBIO

Buttons machen mit dem Minister

Der Bayerische Umweltminister Marcel Huber beim Button prägen am VBIO-Stand. Foto: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Der LV Bayern im VBIO informierte die Besucher zum Auftakt der Bayerischen-Klima-Woche über das Thema Artenschutz und Insektensterben.

Als langjähriger Partner der Bayerischen-Klima-Allianz war der Landesverband Bayern im VBIO auch auf der diesjährigen Auftaktveranstaltung, dem Street-Life-Festival im Zentrum von München, zwei Tage lang vertreten. Der Bayerische Umweltminister Marcel Huber besuchte nach seiner Eröffnungsrede auch den VBIO-Stand und bedankte sich bei „den Biologen“ für das Engagement. Gemeinsam mit LV-Geschäftsführerin Elke Weinhardt bastelte der Minister einen Button und entschied sich als Motiv für den Kleinen Fuchs, der auch das Plakat zum diesjährigen Klima-Flyer des LV-Bayern ziert. Als Mitmach-Aktion am Stand des Landesverbands konnten auch die Besucher Buttons selber machen, die vor allem Insekten als Motive zeigen, um die Teilnehmer für das Thema Artenvielfalt und Insektensterben zu sensibilisieren. Weitere Information zur Klima-Woche und auch zu Fortbildungen zum Thema Insektensterben findet man auf den Seiten des Landesverbands unter: https://www.vbio.de/bayern/themen-im-landesverband/partner-der-bayerischen-klima-allianz/.

LV Bayern