Schon zum 19. Mal lädt die DECHEMA Schülerinnen und Schüler ein, sich mit Fragen der chemischen Technik und Biotechnologie im Alltag auseinanderzusetzen. Diesmal steht der Verkehr im Mittelpunkt: Welche Alternativen gibt es zu Diesel und Benzin? Warum ist Reifenabrieb auf Asphalt problematisch, und was brauchen wir für mehr E-Mobilität?
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-11 können sich in Teams von 3-5 Teilnehmern beteiligen.In der ersten Runde sind wöchentlich Fragen per Internet zu beantworten, in der zweiten Runde darf am heimischen Küchentisch experimentiert werden. Es winken Zeitschriften und Bücher und für die besten Teams die Reise nach Frankfurt, wo sie bei einer Siegerehrung ihre Geldpreise entgegen nehmen dürfen.
Der DECHEMAX-Schülerwettbewerb wird von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie veranstaltet. Sie möchte mit diesem Wettbewerb das Interesse von Schülern an den Naturwissenschaften fördern und dabei nicht nur die Eliten erreichen.
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
http://www.dechemax.de