VBIO

Deutsche Biotechnologie verzeichnet 14 Prozent Beschäftigungswachstum

Wie die heute von BIO Deutschland in Zusammenarbeit mit EY veröffentlichten Kennzahlen deutlich zeigen, wächst die deutsche Biotechnologiebranche weiter. Bei Umsatz, Anzahl von Unternehmen und Mitarbeitern sind deutliche Zuwächse zu verzeichnen. Während allerdings börsennotierte Firmen kräftig in Forschung und Entwicklung (FuE) investieren, stagnieren hier die Investitionen bei privaten Unternehmen. Der Vorstandsvorsitzende des Branchenverbands, Peter Heinrich, sagt: „Der Stillstand bei FuE-Investitionen in nicht börsennotierten Unternehmen macht uns trotz sonst guter Kennzahlen große Sorgen.“ Schließlich sei die Biotechnologie-Industrie inzwischen ein wesentlicher Teil der Innovation und Wertschöpfung anderer Industrien, erläutert er. Das hat gerade die Erhebung der Wertschöpfung in der Gesundheitsindustrie durch das Bundeswirtschaftsministerium aber auch der Pharmadialog um Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe gezeigt. Der Gesundheitsminister hat entsprechend eine Ansprache bei den Deutschen Biotechnologietagen am 5. und 6. April in Hannover zugesagt.

 

Bei den Deutschen Biotechnologietagen treffen sich jährlich rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen, Wissenschaft, Administration, Politik und Medien und besprechen aktuelle Themen und Rahmenbedingungen der Biotechnologie in Deutschland und Europa. Daneben warten aber auch viele andere Themen wie beispielsweise Zelltherapien, Genome Editing oder die Zukunft der Bioökonomie auf die Teilnehmenden. Die Deutschen Biotechnologietage zeigen die Anwendungsbreite der Schlüsseltechnologie Biotechnologie und sind somit eine wichtige Plattform zum Austausch von Ideen und zur Pflege von Kontakten.

 

BIO Deutschland erhebt die jährlichen Branchenzahlen für diejenigen kleinen und mittleren Unternehmen, die nach OECD-Kriterien in der Biotechnologie tätig sind. Die Anzahl der Beschäftigten stieg um 14 Prozent auf knapp 25 000 seit letztem Jahr. Fünf Prozent mehr Unternehmen (623) wurden gezählt. Der erwirtschaftete Umsatz für 2016 lag mit 3,6 Milliarden Euro um sieben Prozent höher als 2015. Weniger positiv ist die Entwicklung der Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) bei den privaten kleinen und mittleren Unternehmen. Diese gingen um zwei Prozent auf 667 Millionen Euro zurück.

BIO Deutschland ey.com/de/de/newsroom/news-releases/ey-20170404-deutsche-biotech-branche-waechst