VBIO

Schnelle Infektionsdiagnostik kann Leben retten – Antibiotika gezielt einsetzen und Resistenzen bekämpfen

Anlässlich des uropäischen Antibiotikatages betont der deutsche Biotechnologieindustrieverband BIO Deutschland die Bedeutung der Biotechnologie im Kampf gegen die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen. Das deutsche Molekulardiagnostikunternehmen Curetis ist ein führender Anbieter eines Schnelldiagnostik-Systems für Krankenhäuser, das es ermöglicht, bei lebensbedrohlichen Infektionen in vier bis fünf Stunden Krankheitserreger und Antibiotikaresistenzmarker in Patientenproben zu identifizieren. Mit den klassischen mikrobiologischen Verfahren warten Ärzte im Durchschnitt 24 - 72 Stunden auf Informationen über Erreger und Antibiotikaresistenzen. Die zusätzliche Schnelldiagnostik ermöglicht es dem Arzt damit, früher als bisher eine zielgenaue Antibiotikatherapie zu wählen. Eine frühe Diagnose der Krankheitserreger ist neben der Erforschung neuer Antibiotikaklassen eine wesentliche Säule der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen. Der gezielte Einsatz von Antibiotika erhält deren Wirksamkeit und verringert die Entstehung von Resistenzen.

 

Oliver Schacht, CEO von Curetis, sagt: „Die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen ist eine ernsthafte Bedrohung für die globale Bevölkerung. Es treten bereits Fälle auf, bei denen Patienten mit multiresistenten Erregern infiziert sind, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft. Diese Infektionen werden unbehandelbar und Patienten sterben. Die Politik ist hier gefordert, in gemeinsamer Anstrengung geeignete Maßnahmen zur Eindämmung der Resistenzen durchzusetzen. Hierzu gehört auch, vor der Gabe von Antibiotika zu testen, welche Erreger die jeweiligen Infektionen hervorrufen. Curetis‘ Unyvero System leistet dies in nur wenigen Stunden und unterstützt den Arzt dabei, schwere Infektionen in Krankenhäusern gezielt und effektiv zu behandeln. Die vorgelagerte, schnelle Diagnostik muss zum Standard werden.“

 

Viola Bronsema, Geschäftsführerin von BIO Deutschland ergänzt: „Die Politik hat die Gefahr, die von der Zunahme von Resistenzen gegen die zur Verfügung stehenden Antibiotika für unsere Gesundheit ausgeht, erkannt. Auf lokaler und globaler Ebene wird hier an einem Strang gezogen. Aber die Zeit drängt und wir brauchen mehr Unterstützung bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe und der Einführung von Diagnostika. Die Biotechnologie kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, um auch in Zukunft Infektionen sicher bekämpfen zu können.“

 

Das Unyvero System ist bereits in Europa und weiteren Ländern zugelassen und wird in zahlreichen Krankenhäusern eingesetzt. Damit können schwere Fälle von Lungenentzündungen, Blutstrominfektionen, Implantat- und Gewebeinfektionen sowie schwere intra-abdominale Infektionen innerhalb von nur vier bis fünf Stunden einfach und schnell diagnostiziert werden – ob im Krankenhauslabor oder direkt auf der Intensivstation. Der Zulassungsantrag des Unyvero Systems sowie eines Tests für Infektionen der unteren Atemwege (Unyvero LRT) für die USA wird derzeit von der FDA geprüft. Eine Entscheidung wird bis Ende des Jahres erwartet. Eine umfassende Kooperation mit einem chinesischen Partner wurde kürzlich bekannt gegeben. BIO Deutschland