Anlässlich der diesjährigen Tagung der Sektion Fachdidaktik der Biologie (FDdB) im VBIO an der Universität Halle lädt der Arbeitskreis Schulbiologie am 12. und 13. September 2017 zu einem Austausch- und Transferforum ein. Ziel ist es, die Diskussion um wirksamen Biologieunterricht zu fördern und zur Weiterentwicklung des Biologieunterrichts beizutragen. Von besonderem Interesse ist dabei die Zusammenführung von Fachdidaktikern, Schulpraktikern sowie Kolleginnen und Kollegen, die als Partner unterschiedlicher Institutionen ihren Beitrag zu einem erfolgreichen Biologieunterricht leisten.
An diesen zwei Tagen wird es Veranstaltungen geben, die Forschungsergebnisse darstellen und die Anregungen für die Verbesserung des Biologieunterrichts geben sollen, wie z.B. „Die ethische Bewertung der neuen Genom Editierungsmethoden im Biologieunterricht“. Daneben stehen weitere Vorträge, Workshops, Diskussionsforen (Round Table-Format), Posterpräsentationen und Exkursionen auf dem Programm. Außerdem gibt es die Möglichkeit, am Konferenz-Dinner teilzunehmen und die Stadt Halle kennen zu lernen. Die Anerkennung der Veranstaltung als Lehrerfortbildung bei den jeweiligen Kultusbehörden ist beantragt.
FDdB und AK Schulbiologie im VBIO Die Anmeldung erfolgt über die Tagungshomepage: www.biodidaktik.uni-halle.de/fddb2017/