Tausende Rottöne: Die Dinosaurier konnten nicht nur Farben sehen, sie waren wahrscheinlich auch besonders sensibel für Rottöne, wie Genanalysen nun nahelegen. Ein rotes Ölpigment in ihrer Netzhaut ließen sie weitaus mehr Rottöne unterscheiden als wir Menschen es können. Diese Fähigkeit könnte den urzeitlichen Riesenechsen beispielsweise dabei geholfen haben, die farbenprächtigen Balzsignale ihrer Artgenossen zu sehen.
*****
Hanlu Twyman, Nicole Valenzuela, Robert Literman, Staffan Andersson, Nicholas I. Mundy: Seeing red to being red: conserved genetic mechanism for red cone oil droplets and co-option for red coloration in birds and turtles, Proc. R. Soc. B 2016 283 20161208; DOI: 10.1098/rspb.2016.1208 Mehr dazu unter: scinnexx.de www.scinexx.de/wissen-aktuell-20476-2016-08-05.html