Wer nach einer Möglichkeit gesucht hat sich für den Erhalt der Biodiversität einzusetzen, kann dies nun seit Ende Mai tun. Der Landesverband Bayern des VBIO unterstützt dieses Volksbegehren zur Änderung des Naturschutzgesetzes in Bayern ausdrücklich, da ein Erfolg des Begehrens einen großen Schritt in die richtige Richtung zum Erhalt der Biologischen Vielfalt.
Die Forderungen des Volksbegehrens:
1. Biotopverbund schaffen
2. Nachhaltige Ausbildung
3. Mehr Transparenz
4. Mehr Öko, mehr Bio
5. Mehr Blühwiesen
6. Weniger Pestizide
Detailiertere Informationen finden Sie hier
Wie Sie mitmachen können:
Wichtig: Unterschriften werden nur im Original und getrennt nach Gemeinden akzeptiert.
Eine Unterschrift ist noch bis 31. August 2018 möglich.
Die Unterschriftenlisten liegen in vielen Bioläden aus.
Sie können sich auch Unterschriftenlisten nach Hause bestellen und selbst Unterschriften sammeln.
Eine zentrale Möglichkeit zu Unterschrift bietet das Tollwood-Festival. Bis zum 22. Juli finden Sie (gegenüber dem Marrakesch-Zelt) einen Stand, auf dem die Listen aller 200 bayerischen Gemeinden ausliegen.
Eine weitere bundesweite Petition für Artenforschung und gegen Artensterben finden Sie hier
VBIO Landesverband Bayern