Donnerstag, 21.11.2023, 9.00 bis 16.00 Uhr
Inhalt:
Sexualerziehung in der Schule liegt zu einem guten Teil in den Händen der Biologielehrkräfte. Die Richtlinien für Familien- und Sexualerziehung fordern, dass Jugendliche mit der Unterstützung von Schule und Elternhaus „selbstbewusst eigene Vorstellungen von Körperlichkeit, Sexualität und Identität“ entwickeln und machen deutlich, dass reine Fortpflanzungsbiologie nicht ausreicht. In dieser Fortbildung erhalten Sie Informationen zu rechtlichen Belangen, Anregungen zur methodischen Umsetzung im Unterricht in verschiedenen Jahrgangsstufen, zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit und zum Umgang mit Eltern. Außerdem steht genug Zeit zur Verfügung für Ihre eigenen Anliegen und Fragen, sowie für Diskussionen. Mitzubringen: USB-Stick
Zielgruppe: Lehrkräfte der bayerischen Real- und Mittelschulen, sowie des Gymnasiums
Referentin: Franziska Behling, Fachdidaktik Biologie der LMU München
Ort: Institut für die Didaktik der Biologie, LMU München, Hörsaal (2. Stock), Winzererstr. 45/II, 80797 München.
Maximale Zahl der Teilnehmenden: 18
Teilnahmegebühr: VBIO-Mitglieder: 8 Euro, Nichtmitglieder: 16 Euro; Studenten jeweils die Hälfte – für Lehrkräfte von Münchner städt. oder staatl. Gymnasien kostenlos
Betreuer: Franz Hammerl-Pfister