Montag, 23. Oktober 2023, 09:30 - 13:00 Uhr
Im Rahmen der Modernisierung des Deutschen Museums werden sämtliche Ausstellungen aktualisiert und neu gestaltet. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant. Die ersten Ausstellungen sind seit August 2022 eröffnet, darunter die Abteilung Landwirtschaft im dritten Stock.
Das wichtige Thema Landwirtschaft wird im LehrplanPLUS im der 5. , 6. und 8. Jahrgangsstufe angesprochen. Die Kuratorin der Ausstellung und Leiterin der Hauptabteilung Naturwissenschaften, Dr. Sabine Gerber-Hirt, führt Sie durch die Abteilung Landwirtschaft und erläutert Hintergründe und Intentionen. Irina Fritz stellt Ihnen die pädagogisch-didaktischen Angebote des Museums vor wie Arbeitsblätter, Praktika oder interaktive Konzepte. Thomas Nickl gibt Ihnen konkrete Anregungen für Arbeitsaufträge an die Schüler, die er auch auf seiner Webseite, www.bio-nickl.de, zum kostenlosen Download bereitstellt.
Kooperation zwischen dem Deutschen Museum, dem VBIO und dem Pädagogischen Institut der Stadt München (PI-ZKB)
Ort: Deutsches Museum München, Treffpunkt kurz vor 9:30 Uhr am neuen Eingang zum Deutschen Museum (nicht im Lichthof, sondern ganz hinten).
Teilnahmegebühr: 10 €
Anmeldung: über FIBS https://fibs2.alp.dillingen.de?event_id=343307
Münchner Lehrkräfte bitte über das PI-ZKB anmelden: Nummer DMA434 - https://bildungsprogramm.pi-muenchen.de/50357574-id/
bzw. den VBIO Franz Hammerl-Pfister (hammerl.pfister(at)t-online(dot)de)