Die Fortbildung "CSI München“ skizziert im ersten Teil anhand von realen Fallbeispielen die Standardarbeitsabläufe und Untersuchungsstrategien in einem forensischen Routinelabor. Dabei werden die biologischen und technischen Basics sowie die Interpretation von DNA-Profilen und deren Aussagekraft vermittelt. Teil 2 beschäftigt sich mit den neusten Entwicklungen und Analysemethoden. Die Möglichkeiten modernster Technologien werden im Zusammenhang mit rechtlichen Beschränkungen und ethi-schen Aspekten diskutiert. Kooperation PI-ZKB und VBIO
Termin: Dienstag, 19. März 2024 - 9.00 -13.00 Uhr
Ort: Institut für Rechtsmedizin der Universität München
Forensische Molekularbiologie, Nußbaumstr. 26, 80336 München
Gebühr: VBIO-Mitglieder 6 Euro, Nichtmitglieder 12-Euro, Studierende die Hälfte;
Lehrkräfte von städt. und staatl. Münchner Schulen kostenlos
Referentin: Prof. Dr. Katja Anslinger
Betreuer: Franz Hammerl-Pfister
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich nur über FIBS oder den VBIO an. Lehrkräfte von städt. und staatl. Münchner Schulen bitte über das PI anmelden Nummer: DMA404
https://bildungsprogramm.pi-muenchen.de/?s=Biologie&begin=&end=&Search=Suchen&csrt=5413211890356191704